Günstige Kreuzfahrten in Nordeuropa buchen

 

TUI Mein Schiff, AIDA und Costa - Jetzt ganz einfach deine Kreuzfahrt buchen

Bitte die Analyse-Cookies akzeptieren, um den Cruise Compass anzuzeigen.

 

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Von Mai bis September herrschen in Nordeuropa die besten Bedingungen für Kreuzfahrten. In diesen Zeitraum sind die Tage lang und die Temperaturen mild. Wer die Mitternachtssonne (Polartag) erleben möchte, reist am besten im Juni oder Juli.
Das Wetter kann schnell wechseln. Empfehlenswert sind mehrere Kleidungsschichten, eine wind- und regenfeste Jacke sowie festes Schuhwerk. An Deck wird es auch im Sommer oft windig, daher ist eine leichte Jacke sinnvoll. In Frühling und Herbst solltest du zusätzlich eine Mütze und einen Schal einpacken.
Beliebt sind Fahrten zu den norwegischen Fjorden oder anderen skandinavischen Zielen. Ebenso führen viele Routen nach Island, ins Baltikum oder rund um die Britischen Inseln. Häufige Abfahrtshäfen sind Hamburg, Kiel und Warnemünde. Viele Routen kombinieren mehrere Regionen in einer Reise.
Eine gute Vorbereitung sorgt für entspannte Landgänge, vor allem bei wechselhaftem Wetter oder in kleineren Häfen:
  • wetterfeste Kleidung und bequeme, rutschfeste Schuhe tragen
  • Wertsachen sicher verstauen und nur das Nötigste mitnehmen
  • Kartenzahlung ist meist möglich oder gar erforderlich, etwas Euro-Bargeld ist dennoch sinnvoll
  • Hinweise der Crew zu Sicherheits- und Einreisevorschriften beachten (vor allem bei Häfen außerhalb der EU)
In der Regel sind Unterkunft, Vollpension, Shows und die Nutzung vieler Bordeinrichtungen im Preis enthalten. Ausflüge, Wellnessangebote, Spezialitätenrestaurants und weitere Services sind meist nicht im Grundpreis enthalten, können aber je nach Reederei mit einem All-Inclusive-Paket ergänzt werden.