• 1
  • 2
  • 3
  • 4
Benötigst
du Hilfe?
Benötigst du Hilfe bei deiner Buchung?

Große Island Rundreise mit Westfjorden für Selbstfahrer

  • Loading
    Loading
  • Hinweis

    Dies ist eine allgemeine Hotelinformation. Nach Auswahl eines Angebots mit genauen Reisedaten findest du die verbindliche Hotelbeschreibung des jeweiligen Veranstalters im Buchungsformular.

    Ausstattung

    Erlebe eine traumhafte Tour durch Island, die an allen Highlights vorbeiführt mit großartigen Naturschauspielen, traumhaft schönen Gletschern, heißen Quellen, Geysiren sowie imposanten Wasserfällen. Entdecke einsame, unberührte Westfjorde und erlebe die atemberaubende Schönheit der Insel.

    Highlights

    • Berühmte Ringstraße mit Naturschauspielen
    • Imposanter Geysir Strokkur, spektakulärer Gullfoss Wasserfall
    • Faszinierende Natur im Thingvellir Nationalpark
    • Vulkanische Region rund um Mývatn

    Reiseverlauf

    Reiseverlauf

    • 1. Tag: Hveragerði
      • Individuelle Anreise nach Hveragerði mit separat gebuchtem Mietwagen in dein für dich von uns individuell gebuchtes Hotel.
      • Auf der Fahrt dorthin lohnt z.B. ein Zwischenstopp in Reykjavík mit Highlights wie Perlan, Saga-Museum, Hallgrimskirkja-Kirche, Harpa oder Shopping in der Laugavegur- und Skólavörðustígur Straße.
    • 2. Tag: Hveragerði – Flúðir/Selfoss (ca. 170 km)
      • Tour zu den drei beliebtesten Naturattraktionen Islands im Golden Circle.
      • Besuch des Thingvellir-Nationalparks, einem Unesco-Welterbe mit historischer Bedeutung.
      • Bewundern des Gullfoss-Wasserfalls, wo der Fluss Hvitá 32 Meter tief in eine 2,5 Kilometer lange Schlucht stürzt.
      • Erlebe den aktiven Geysirs Strokkur, der alle fünf Minuten kochend heißes Wasser in die Höhe schießt.
    • Verpflegungsleistung: Frühstück
    • 3. Tag: Flúðir/Selfoss – Kirkjubæjarklaustur/Skaftafell (ca. 300 km)
      • Besuch des malerischen Seljalandsfoss-Wasserfalls an der Südküste Islands.
      • Eindrucksvoller Skógafoss-Wasserfall in traumhafter Landschaft.
      • Imposante Klippen von Dyrhólaey, Nistplatz für Papageientaucher im Sommer.
      • Spektakuläre Meereswellen des Atlantiks im Spätsommer, Herbst und Winter.
      • Schwarzer Lavastrand von Reynisfjara mit beeindruckenden Basaltfelsformationen.
    • 4. Tag: Kirkjubæjarklaustur/Skaftafell – Höfn (ca. 200 km)
      • Erkundung des Skaftafell-Nationalparks mit seiner vielfältigen Landschaft aus Gletschern, Mooren und Birkenwäldern.
      • Kurze Wanderung zum Svartifoss-Wasserfall, umgeben von beeindruckenden schwarzen Basaltsäulen und deshalb auch als "schwarzer Wasserfall" bekannt ist.
      • Atemberaubender Blick auf den den größten Gletscher Islands, den Vatnajökull-Gletscher, vom Aussichtspunkt Sjónarsker.
      • Besuch der Gletscherlagune Jökulsárlón mit großen, glitzernden vom Gletscher abgebrochenen Eisblöcken, die Richtung Meer treiben.
      • Optionale Bootstour auf der Lagune für ein unvergessliches Erlebnis.
    • 5. Tag: Höfn – Egilsstaðir (ca. 300 km)
      • Fahrt entlang der malerischen östlichen Fjordküste mit aufsteigenden Berge mit ihrer großen Farbenvielfalt.
      • Passieren des ruhigen Fischerdorfs Reydarfjördur, einem ehemaligen Armeestützpunkt.
      • Besuch des Museums, das die Beteiligung Islands am Zweiten Weltkrieg beleuchtet.
    • 6. Tag: Egilsstaðir – Myvatn/Húsavík (ca. 310 km)
      • Besuch des majestätischen Dettifoss, einem der größten und wasserreichsten Wasserfälle Europas.
      • Wanderung durch Asbyrgi, eine beeindruckende, bis zu 3,5 km langen und 1,1 km breiten Schlucht, umgeben von bis zu 100 m hohen Klippen.
      • Weiterfahrt über die Halbinsel Tjörnes zum charmanten Fischerdorf Húsavík am Eismeer.
    • 7. Tag: Myvatn/Húsavík – Akureyri (ca. 180 km)
      • Erkundung des Myvatn-Sees mit reicher Vogelwelt und vulkanischen Aktivitäten.
      • Besuch von Dimmuborgir, bekannt für riesige vulkanische Felsformationen.
      • Entdeckung des farbenprächtigen Solfatarenfelds Namaskard und Wanderung zum Víti-Explosionskrater.
      • Bewunderung des atemberaubenden Panoramas der mondähnlichen Landschaft.
      • Besuch des beeindruckenden Godafoss-Wasserfalls, auch bekannt als “Wasserfall der Götter”.
    • 8. Tag: Akureyri – Varmahlíð/Laugarbakki (ca. 200 km)
      • Erkundung von Akureyri, der zweitgrößten Stadt Islands, an einem der längsten Fjorde des Landes.
      • Besichtigung der wunderschönen historischen Gebäude in der Altstadt.
      • Besuch der botanischen Gärten mit heimischen und exotischen Pflanzen.
      • Entdeckung der faszinierenden Gegend von Skagafjördur, bekannt für temperamentvolle Islandpferde und die Torfkirche in Vídimýri.
    • 9. Tag: Varmahlíð/Laugarbakki – Ísafjörður (ca. 360 km)
      • Fahrt entlang der spektakulären Westküste zum Fischerdorf Holmavik, dem ältesten Teil Islands.
      • Passieren zahlreicher Fjorde, die bei Vögeln und Robben beliebt sind.
      • Ankunft in Isafjordur, der größten Stadt der Region, umgeben von Bergen und an einem Fjord gelegen.
      • Übernachtung für zwei Nächte in der Gegend von Ísafjordur.
    • 10. Tag: Ísafjörður (ca. 120 km)
      • Ganzer Tag in Ísafjordur und Umgebung mit Besuch des Schifffahrtsmuseums.
      • Ausflüge in die umliegenden Städte Bolungarvik und Sudureyri.
      • Wanderung im unbewohnten Naturpark Hornstrandir, erreichbar nur zu Fuß oder per Boot.
      • Wunderschöne Natur mit hohen Klippen und tiefen Fjorden, wie eine andere Welt.
    • 11. Tag: Ísafjörður – Flokalundur (ca. 330 km)
      • Fahrt entlang der malerischen Westküste mit Stopp am atemberaubenden Dynjandi-Wasserfall, dem Juwel der Westfjorde.
      • Dynjandi besteht aus mehreren kleineren Wasserfällen mit einer Gesamthöhe von ca. 100 Metern.
      • Beeindruckende Klippen von Latrabjarg, wo im Sommer Millionen von Seevögeln nisten.
      • Weiterfahrt in das Gebiet Flokalundur.
    • 12. Tag: Flokalundur – Stykkishólmur – Halbinsel Snæfellsnes (ca. 265 km)
      • Möglichkeit zur Überquerung der Bucht Breidafjördur mit der Baldur-Fähre von Brjanslaekur nach Stykkisholmur.
      • Empfehlenswerte Panoramafahrt nach Stykkishólmur auf die Halbinsel Snæfellsnes.
      • Stykkishólmur wird oft als Hauptstadt der Halbinsel Snæfellsnes bezeichnet.
    • 13. Tag: Halbinsel Snæfellsnes – Reykjavík (ca. 360 km)
      • Erkundung der Halbinsel Snæfellsnes, bekannt als Island in Miniaturformat.
      • Fahrt vorbei an kleinen Fischerdörfern, Wasserfällen, schwarzen Stränden und Bergen.
      • Pausen an der Südküste bei den Felsformationen von Arnarstapi und am Felsstrand von Djupalonssandur.
      • Halt am ikonischen Berg Kirkjufell mit seinem fotogenen Wasserfall.
      • Optionaler Besuch der Sky Lagoon in Reykjavík, einem von Natur und Kultur inspirierten Thermalbad.
    • 14. Tag: Reykjavík
      • Ende der Rundreise oder individuelle Verlängerung in einem unserer angebotenen Hotels.

    Rundreiseinformationen

    Rundreiseinformationen

    Hinweis
    • Nicht inkludierte Leistungen: Mietwagen, Benzin, persönliche Ausgaben, Verpflegung/Getränke (außer laut Routenverlauf), ggfs. Eintrittsgelder, Straßen-, Nationalpark- und Parkgebühren, fakultative Ausflüge
    • Änderungen vorbehalten
    • Wir empfehlen die Buchung eines Mietwagens über TUI CARS.

    Reiseunterkunft

    Unterkünfte

    • Economy Kategorie: 3 Sterne
    • Comfort Kategorie: 3-4 Sterne
    • Region Hveragerði
    • Region Flúðir/Selfoss
    • Region Kirkjubæjarklaustur
    • Region Höfn
    • Region Egilsstaðir
    • Region Mývatn/Húsavík
    • Region Akureyri
    • Region Varmahlíð/Laugarbakki
    • Region Ísafjörður
    • Region Flókalundur
    • Region Snæfellsnes Peninsula
    • Reykjavík: Reykjavík Lights (Economy Kategorie) oder Grand Hótel Reykjavík (Comfort Kategorie)
    • Eine Liste der ausgewählten Hotels erhalten Sie vor Reiseantritt mit Ihren Reiseunterlagen.
    • Die Hotel-Klassifizierung entspricht der Landeskategorie.

    Weitere Informationen

    Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität

    • Dieses Produkt ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Ob es trotzdem Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei Ihrer Buchungsstelle!

    Natur

    Auf dieser Rundreise steht das Natur- und Landschaftserlebnis im Mittelpunkt.

    zus. Informationen

    • Kurtaxe/Ökosteuer/Touristensteuer: Ohne Gebühr.

    Stand der Hotelinformationen

    18.03.2025

    Wetter aktuell

    Mo. 9°C
    Di. 8°C
    Mi. 8°C
    Do. 9°C

    Klimatabelle

    Temperatur
     =  Minimal
     =  Maximal
    40° 30° 20° 10°
    Jan. Feb. Mär. Apr. Mai Jun. Jul. Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.

    Sonnenstunden

    16 12 8 4
    Jan. Feb. Mär. Apr. Mai Jun. Jul. Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.

    Wassertemperatur

    40° 30° 20° 10°
    Jan. Feb. Mär. Apr. Mai Jun. Jul. Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
Da ist etwas schiefgelaufen. close
Um deine Buchung abzuschließen, melde dich bitte bei unserem Kundenservice