Fliegen mit Kindern kann ein echtes Abenteuer sein – aber mit guter Vorbereitung auch richtig entspannt laufen! Hier bekommst du praktische Tipps, wie dein Familienflug stressfrei und angenehm für alle wird.
1. Gut vorbereitet ist halb geflogen
Reisedokumente checken
- Für jedes Kind brauchst du einen eigenen Kinderreisepass oder Ausweis.
- Bei Auslandsreisen: Visa- und Einreisebestimmungen rechtzeitig prüfen.
Sitzplatzwahl clever treffen
- Reserviere frühzeitig! Am besten sind Plätze in den vorderen Reihen oder direkt hinter einer Trennwand (mehr Beinfreiheit).
- Viele Airlines bieten spezielle Familienbereiche an. In diesen Areas ist das Fliegen mit Kindern gleich deutlich entspannter!
Online-Check-in nutzen
- Spart Zeit und Nerven am Flughafen.
- Spart in vielen Fällen auch Geld. Einige Airlines verlangen mittlerweile einen Aufpreis für einen Check-in am Flughafen.
2. Das perfekte Handgepäck zum Fliegen mit Kindern
- Lieblingsspielzeug, Kuscheltier oder Schnuller
- Snacks, die nicht kleckern (z. B. Reiswaffeln, Mini-Brezeln)
- Wechselkleidung für den Fall der Fälle
- Feuchttücher und Desinfektionsgel
- Kinderkopfhörer und Tablet mit Filmen/Apps im Offline-Modus
- Ein kleiner Reiseführer oder Malbuch für Unterhaltung
Tipp: Packe alles Wichtige so ein, dass du es auch mit einem Kind auf dem Arm schnell findest. So entsteht von vorne herein weniger Stress beim Fliegen mit den Kindern!
3. Am Flughafen: Zeit einplanen und Wege kennen
- Früh genug da sein (besonders bei internationalen Flügen).
- Informiere dich, wo es Wickelräume, Spielbereiche oder familienfreundliche Sicherheitskontrollen gibt.
- Nutze ggf. einen Buggy bis zum Gate – viele Airlines nehmen ihn kostenlos mit.
4. Während des Flugs: Kleine Tricks, große Wirkung
- Beim Start und bei der Landung hilft Trinken oder ein Lolli gegen den Druck auf den Ohren.
- Bewegung ist beim Fliegen mit Kindern besonders wichtig: kleine Spaziergänge im Gang, wenn möglich.
- Lass dein Kind am Bordprogramm mitentscheiden (Film, Spiel, Snack) – das vermittelt Kontrolle und sorgt für gute Stimmung.
5. Extra-Tipps für lange Flüge
- Schlafmaske und Nackenkissen einpacken
- Die Schlafenszeit im Rhythmus behalten (z. B. mit Abendritualen)
- Viel trinken lassen (aber ohne Zucker!)
Fazit: Fliegen mit Kindern muss nicht stressig sein
Mit der richtigen Vorbereitung, kleinen Helfern und einer Portion Gelassenheit wird das Fliegen mit Kindern sogar richtig schön. Plane genug Zeit ein, setz auf Snacks und Spielzeug und bleib flexibel – dann klappt das mit dem entspannten Familienflug!
Guten Flug und viel Spaß beim Reisen mit den Kleinen!