Wann lohnt es sich, Brückentage zu nehmen?
Das Jahr 2025 bietet zahlreiche Möglichkeiten, durch geschickte Planung der Brückentage 2025 den Urlaub zu maximieren. Hier sind einige Tipps, wie du deine freien Tage optimal nutzen kannst:
Neujahr: 1. Januar 2025 (Mittwoch)
Der Jahresbeginn fällt auf einen Mittwoch. Wenn du den 30. und 31. Dezember 2024 sowie den 2. und 3. Januar 2025 als Brückentage einreichst, bekommst du mit nur vier Urlaubstagen insgesamt neun freie Tage vom 28. Dezember 2024 bis zum 5. Januar 2025.
Ostern: 18. April (Karfreitag) und 21. April 2025 (Ostermontag)
Mit vier Urlaubstagen vom 14. bis 17. April oder vom 22. bis 25. April kannst du jeweils zehn zusammenhängende freie Tage genießen. Alternativ kannst du mit acht Urlaubstagen vom 14. bis 17. April und vom 22. bis 25. April insgesamt 16 Tage frei haben.
Du weißt noch nicht, wohin dein Osterurlaub 2025 gehen soll? Dann haben wir hier die besten Deals für dich.
Tag der Arbeit: 1. Mai 2025 (Donnerstag)
Der 1. Mai fällt auf einen Donnerstag. Wenn du den 2. Mai als einen deiner Brückentage in 2025 nutzt, hast du mit nur einem Urlaubstag vier freie Tage vom 1. bis 4. Mai.
Christi Himmelfahrt: 29. Mai 2025 (Donnerstag)
Christi Himmelfahrt fällt ebenfalls auf einen Donnerstag. Mit einem Urlaubstag am 30. Mai kannst du ein verlängertes Wochenende mit vier freien Tagen vom 29. Mai bis 1. Juni nutzen.
Pfingsten: 9. Juni 2025 (Montag)
Auch der Pfingstmontag bietet die Möglichkeit, die Brückentage 2025 zu nutzen. Mit vier Urlaubstagen vom 10. bis 13. Juni bekommst du insgesamt neun freie Tage, vom 7. bis 15. Juni. Damit du deine freie Zeit an Pfingsten so richtig ausnutzen kannst, haben wir hier die besten Angebote für deinen Urlaub an Pfingsten zusammengestellt.
Fronleichnam: 19. Juni 2025 (Donnerstag)
In Bundesländern wie Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland ist Fronleichnam ein Feiertag. Mit einem Urlaubstag am 20. Juni kannst du ein verlängertes Wochenende mit vier freien Tagen vom 19. bis 22. Juni planen.
Tag der Deutschen Einheit: 3. Oktober 2025 (Freitag)
Der Tag der Deutschen Einheit fällt auf einen Freitag. Ohne zusätzlichen Urlaubstag hast du ein verlängertes Wochenende vom 3. bis 5. Oktober. Mit vier Urlaubstagen vom 30. September bis 3. Oktober kannst du neun freie Tage vom 27. September bis 5. Oktober genießen.
Wie wäre es, mit einem Städtetrip im Oktober? Hier gibt’s eine riesige Auswahl an fantastischen Angeboten!
Weihnachten: 25. und 26. Dezember 2025 (Donnerstag und Freitag)
Die Weihnachtsfeiertage fallen optimal auf einen Donnerstag und Freitag. Mit drei Urlaubstagen vom 22. bis 24. Dezember oder vom 29. bis 31. Dezember kannst du jeweils zehn freie Tage vom 20. bis 28. Dezember oder vom 25. Dezember bis 4. Januar 2026 erhalten.
Je nach Bundesland können die einzelnen Feiertage natürlich abweichen, aber bestimmt ist hier für jeden das ein oder andere verlängerte Wochenende dabei! Denn die Brückentage 2025 sollten auf jeden Fall genutzt werden!
Damit deine Planung der Brückentage noch leichter wird, haben wir hier den ltur Ferienkalender mit einer Übersicht aller Ferien und Feiertage!