Dem deutschen Wetter im Herbst möchte man doch einfach nur entfliehen und genau das haben wir, Moni & Sarah, gemacht! Wir waren für euch auf Redaktionsreise und haben uns Phuket genauer angeschaut.
Die gute Nachricht zuerst: Thailand war traumhaft. Und die noch bessere? Schon der Flug dorthin war ein echtes Highlight, denn wir durften auf dem Hinflug die neue Condor Business Class testen und auf dem Rückflug in der Condor Premium Economy Platz nehmen. Ein Erlebnis, das wir so schnell nicht mehr vergessen werden!
Erste Eindrücke: Die neue Condor überrascht
Schon beim Check-in wurden wir herzlich empfangen – am eigenen Business-Schalter, an dem wir ohne Wartezeit unser Gepäck aufgeben konnten. Und damit begann der entspannte Reisemoment: kein Schlangestehen, kein Stress. Stattdessen direkt durch die Sicherheitskontrolle und mit Priority Boarding als Erste ins Flugzeug.
Wer die neue Condor noch nicht im Einsatz gesehen hat, sollte das schnellstmöglich ändern, denn das neue Design der Kabine ist modern, freundlich und durchdacht. Die Farben wirken frisch, das Streifenkonzept zieht sich dezent durch die Gestaltung und schafft eine angenehme Atmosphäre.
Condor Business Class auf dem Hinflug: Komfort, der begeistert
In der neuen Business Class haben wir uns von Anfang an wohlgefühlt. Die Sitze sind nicht nur bequem, sondern lassen sich in ein komplett flaches Bett mit bis zu zwei Metern Länge verwandeln – inklusive weicher Matratze, Decke und Kissen. Ein echtes Plus, wenn man auf Langstrecke wirklich schlafen möchte.
Besonders beeindruckt haben uns die Prime Seats in der ersten Reihe – mit noch mehr Platz, größerem Bildschirm und einem großzügigen Fußraum. Man merkt sofort, dass hier Wert auf Komfort und Privatsphäre gelegt wurde.
Der Service an Bord war aufmerksam und hat den Flug für uns noch besser gemacht! Uns wurde direkt ein Welcome-Drink gereicht, die Crew war freundlich, hilfsbereit und gut gelaunt. Das Essen wurde stilvoll serviert – mit echten Tellern, Stoffserviette und mehrgängiger Auswahl. Kulinarisch waren wir wirklich positiv überrascht – das war kein typisches Flugzeugessen, sondern ein gut durchdachtes Menü.
Schon beim Einsteigen liegt am Platz ein tolles Travel Kit, mit Pflegeprodukten von Rituals, Socken, Schlafmaske, Zahnpasta und -bürste und weiteren kleinen Goodies bereit. Kleine Details, die den Unterschied machen.
Mehr Infos zur Condor Business Class gibt’s hier.
Entspannt starten: Zugang zur Flughafenlounge
Ein weiteres Highlight, das wir mit unserem Business-Class-Ticket genießen durften, war der Zugang zur Flughafenlounge. Noch vor dem Boarding konnten wir es uns in angenehmer Atmosphäre gemütlich machen, etwas essen, einen Kaffee trinken und in Ruhe ankommen.
Die Lounge bietet bequeme Sitzplätze, ein leckeres Buffet mit Essen und Getränken, WLAN und vor allem: eine entspannte Umgebung fernab vom Trubel am Gate. Gerade bei Langstreckenflügen ist das ein echtes Plus – man steigt einfach viel gelassener ins Flugzeug.
Ob zum Arbeiten, Runterkommen oder einfach als entspannter Start in den Urlaub: Der Lounge-Zugang rundet das stressfreie Reiseerlebnis mit Condor perfekt ab.
Alles drin: Gepäck & Priority Service
Zur Business Class gehört natürlich auch ein großzügiges Gepäckpaket: zwei aufgegebene Gepäckstücke à 32 kg, ein großes Handgepäckstück (10 kg) plus eine kleine Tasche für persönliche Dinge. Mehr als ausreichend, selbst für uns mit Laptop, Filmausrüstung und großzügiger Sommergaderobe.
Außerdem bekommt das Gepäck beim Check-in einen Priority-Tag – und tatsächlich waren unsere Koffer nach der Landung in Thailand die allerersten auf dem Band. Kein Warten, kein Suchen und der Urlaub kann ganz entspannt starten.
Der Rückflug: Condor Premium Economy – entspannt und angenehm
Nach zehn spannenden Tagen auf Phuket ging’s für uns zurück nach Deutschland. Diesmal in der Premium Economy Class der Condor. Auch hier: ein eigener Check-in-Schalter, Priority Boarding und mehr Platz im Flieger.
Die Sitze bieten deutlich mehr Beinfreiheit als in der regulären Economy, und was wir besonders angenehm fanden: die integrierten Fußstützen. Gerade auf einem Nachtflug ein echter Vorteil – man sitzt automatisch entspannter, und wir konnten überraschend gut schlafen.
Auch in der Premium Economy gibt es spezielles Premium Economy Menü, kostenlose Getränke und eine angenehm ruhige Atmosphäre im eigenen Bereich der Kabine. Die Crew war erneut super freundlich – wir fühlten uns rundum gut betreut.
Gepäcktechnisch ist in der Premium Economy übrigens ein 25-kg-Koffer sowie 10 kg Handgepäck inklusive – völlig ausreichend für eine Fernreise.
Und wie auch auf dem Hinflug: Unsere Koffer mit Priority-Tag kamen wieder als erste aufs Band. Zwar ein Detail, aber eins, das uns wirklich Zeit und Nerven gespart hat.
Alle Infos zur Condor Premium Economy gibt’s hier.
Modernes Design & entspannte Atmosphäre
Was uns wirklich begeistert hat: das stimmige Gesamtkonzept. Condor hat es geschafft, sich neu zu positionieren – nicht als Luxus-Airline, sondern als moderne Urlaubsairline mit Komfort, Charme und Sinn fürs Detail.
Die neuen Kabinen, egal ob in der Condors Business oder Premium Economy, sind hochwertig und modern. Man fühlt sich nicht „nur befördert“, sondern wirklich willkommen.
Unser Fazit: Condor macht Lust aufs Fliegen
Für uns war die Reise mit Condor mehr als nur ein Flug – sie war ein echter Teil des Urlaubs.
Mit erstklassigem Service, tollem Komfort und dem neuen Look hat uns Condor absolut überzeugt. Vor allem aber: Das Reisen war entspannt, angenehm und völlig stressfrei – von der ersten Minute am Flughafen bis zur Ankunft am Ziel.
Ob du in der Business Class mit Bett und Service auf höchstem Niveau reist oder dir in der Condor Premium Economy ein bisschen mehr Platz und Ruhe gönnst – du wirst merken: Der Unterschied lohnt sich.