Rundreise Apulien & Basilikata - Italiens magischer Süden

Apulien und Basilikata – Natur, Kultur und Gastronomie perfekt vereint! Urwüchsig und wild romantisch mit endlosen Kl... Details
ab 3.871 Fr.
-
-
Hinweis
Dies ist eine allgemeine Hotelinformation. Nach Auswahl eines Angebots mit genauen Reisedaten findest du die verbindliche Hotelbeschreibung des jeweiligen Veranstalters im Buchungsformular.Ausstattung
Apulien und Basilikata – Natur, Kultur und Gastronomie perfekt vereint! Urwüchsig und wild romantisch mit endlosen Klatschmohnfeldern und winzigen Orten mitten im Nirgendwo. Umwerfende Gastfreundschaft, italienisches Flair und viel Meer.
Highlights
- UNESCO Weltkulturerbe Castel del Monte
- Matera und seine Höhlensiedlungen
- Street-Food-Tour in Bari
Reiseverlauf
Reiseverlauf
- 1. Tag: Otranto
- Individuelle Anreise zum Hotel sowie Check-in und Welcome Drink.
- 2. Tag: Otranto – Gallipoli – Otranto (ca. 100 km)
- Galatina verzaubert mit barocker Eleganz und historischem Flair – beim Spaziergang durch die kopfsteingepflasterten Gassen begegnen einem kunstvolle Paläste, bunte Innenhöfe und liebevoll geführte Boutiquen.
- Die Basilika Santa Caterina d'Alessandria beeindruckt mit gotischer Architektur und farbenprächtigen Fresken, die Geschichten aus Jahrhunderten erzählen.
- Ein süßer Genussmoment erwartet dich in der Geburtsstadt des Pasticciotto Leccese – das mit Vanillecreme gefüllte Gebäck ist perfekt für ein zweites Frühstück.
- Gallipoli begeistert am Nachmittag mit mediterranem Charme und maritimer Geschichte – die Altstadt liegt malerisch auf einer Insel und ist über eine historische Brücke erreichbar.
- Ob Stadtmauerblick, Kunsthandwerk oder ein entspanntes Mittagessen am Wasser – Gallipoli bietet eine perfekte Mischung aus Kultur, Genuss und Urlaubsgefühl.
- Verpflegungsleistung: Frühstück
- 3. Tag: Otranto – Lecce – Alberobello (ca. 210 km)
- Otranto begeistert mit mediterranem Charme und faszinierender Geschichte – die Kathedrale mit ihrem einzigartigen Mosaikboden aus dem 2. Jahrhundert ist ein echtes Highlight.
- Am Nachmittag Besuch von Lecce, ein barockes Juwel voller Eleganz und Atmosphäre.
- Die Basilika Santa Croce, die Piazza Duomo und prachtvolle Paläste machen die Stadt zum „Florenz des Südens“.
- Antike trifft auf Barock – auf der Piazza Sant’Oronzo erzählen römische Ruinen und das Amphitheater von vergangenen Zeiten, während das Castello Karl V und historische Stadttore das Stadtbild prägen.
- 4. Tag: Alberobello – Polignano a Mare – Alberobello (ca. 75 km)
- Alberobello verzaubert mit über 1400 Trulli-Häusern, deren kegelförmige Dächer und weiß gekalkte Mauern ein einzigartiges Bild apulischer Baukunst zeichnen.
- Polignano a Mare beeindruckt am Nachmittag mit spektakulärer Lage auf einem Felsvorsprung über der Adria – Meeresgrotten, eine römische Brücke und das charmante Zentrum machen den Ort zum Postkartenmotiv.
- Ein stimmungsvoller Abschluss des Tages erwartet dich in einer typischen Masseria, wo ein authentisches Abendessen serviert wird.
- Verpflegungsleistung: Frühstück, Abendessen
- 5. Tag: Alberobello – Bari – Alberobello (ca. 220 km)
- Das Castel del Monte fasziniert mit seiner geheimnisvollen, achteckigen Architektur – ein UNESCO-Weltkulturerbe, das gotische, romanische und islamische Elemente vereint und voller Mythen steckt.
- Ein Bauwerk wie ein Rätsel, verewigt auf der italienischen 1-Cent-Münze – majestätisch gelegen und umgeben von Geschichten, die bis heute Rätsel aufgeben.
- Bari – das pulsierende Herz Apuliens – eine moderne Metropole mit antiken Wurzeln, die mediterrane und europäische Kulturen auf einzigartige Weise verbindet.
- Kulinarische Entdeckungsreise durch die Altstadt von Bari – bei einer Food Tour warten Focaccia, Panzerotti, Sgagliozze und cremiges Gelato auf echte Genießer.
- Verpflegungsleistung: Frühstück, Mittagessen
- 6. Tag: Alberobello – Ostuni – Alberobello (ca. 80 km)
- Martina Franca – das grüne Herz Apuliens – barocke Eleganz trifft auf üppige Vegetation im Itria-Tal. Romantische Plätze, Rokoko-Paläste und das Musikfestival verleihen der Stadt besonderen Charme.
- Besichtigung des historischen Zentrums mit Highlights wie dem Porta di Santo Stefano, dem Palazzo Ducale, der Basilika des Heiligen Martin und kleine Gassen voller Atmosphäre.
- Ostuni – die „weiße Stadt“ auf dem Hügel – mediterranes Flair mit griechisch-arabischen Einflüssen, verwinkelten Gassen und weiten Ausblicken über Olivenhaine bis zur Küste.
- Stopp bei einer traditionellen Ölmühle – Einblick in die Herstellung des „flüssigen Goldes“ Apuliens inklusive Verkostung.
- In Locorotondo erwartet dich ein Panorama aus Weinbergen, Trulli-Häusern und Olivenhainen, das sich vom Aussichtspunkt wie ein Gemälde entfaltet.
- 7. Tag: Alberobello – Matera – Alberobello (ca. 150 km)
- Matera – UNESCO-Weltkulturerbe und Kulturhauptstadt Europas 2019 – eine Stadt wie aus einem anderen Zeitalter, spektakulär eingebettet in einen tiefen Canyon.
- Die „Sassi“ erzählen Geschichten aus der Vorgeschichte bis heute – Höhlenwohnungen, Steinhäuser und verschachtelte Gassen formen ein einzigartiges Stadtbild aus Kalkstein.
- Der Panoramaweg führt durch vier beeindruckende Bereiche Materas: das barocke Viertel „Il Piano“ aus dem 17. Jahrhundert, den „Sasso Barisano“ mit seinen Höhlenwohnungen, das auf einem Hügel gelegene Viertel Civita und den „Sasso Caveoso“ mit seinen antiken Siedlungen.
- Lass dich am Mittag von den köstlichen Spezialitäten in den zahlreichen Restaurants und Trattorien verführen und probiere den berühmten „Amaro“, den hausgemachten Limoncello und die regionalen Weine der Basilikata.
- 8. Tag: Alberobello
- Nach dem Frühstück endet die Rundreise. Verlängerung in Apulien in einem unserer angebotenen Hotels.
Rundreiseinformationen
Rundreiseinformationen
Hinweis- Teilnehmer: min. 4/max. 23
- Nicht inkludierte Leistungen: persönliche Ausgaben, Trinkgelder, Verpflegung/Getränke (außer lt. Routenverlauf), fakultative Ausflüge
- Änderungen vorbehalten
- Am 26.9.26 verläuft die Rundreise in die Gegenrichtung.
Reiseunterkunft
Unterkünfte
- Otranto: Hotel Vittoria Resort 4 Sterne
- Alberobello: Hotel Ramapendula 4 Sterne
- Die Hotel-Klassifizierung entspricht der Landeskategorie.
Weitere Informationen
Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität
- Dieses Produkt ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Ob es trotzdem Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei Ihrer Buchungsstelle!
Einsteiger
Die wichtigsten Highlights und Sehenswürdigkeiten - perfekt für alle, die die Region zum ersten Mal besuchen.Kultur
Auf dieser Rundreise stehen die kulturellen Highlights im Mittelpunkt.zus. Informationen
Italien erhebt nach aktuellem Stand eine Touristensteuer „tassa di soggiorno“ pro Person ab dem 11. Lebensjahr und Nacht, zahlbar vor Ort im Hotel, Unterkunft:
- EUR 1 bis EUR 7,00
Jede Gemeinde bestimmt die Höhe der Touristensteuer selbst.
Stand der Hotelinformationen
11.10.2025Sonnenstunden
16 12 8 4Jan. Feb. Mär. Apr. Mai Jun. Jul. Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.Wassertemperatur
40° 30° 20° 10°Jan. Feb. Mär. Apr. Mai Jun. Jul. Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.