• 1
  • 2
  • 3
  • 4
Benötigst
du Hilfe?
Benötigst du Hilfe bei deiner Buchung?

Rundreise Köstliches Sizilien für Selbstfahrer

Hotelausstattung
Bewertungen
  • Hinweis: Du siehst hier die allgemeine und unverbindliche Hotelinformation. Nachdem du ein Angebot mit genauen Reisedaten ausgewählt hast, findest du die verbindliche Hotelbeschreibung des jeweiligen Veranstalters auf der folgenden Seite.

    Hotel

    Sizilien und seine kulturellen Highlights entdecken, übernachten in hochwertigen Hotels und köstliche Menüs in getesteten Restaurants genießen!

    Tipp:

    Diese Rundreise ist auch als Kurzvariante buchbar: Köstliches Sizilien, 7 Nächte.

    Highlights

    Abendessen im TOP-Restaurant in der Altstadt von Syrakus

    Agrigent – Tal der Tempel

    Selinunt – der größte archäologischen Park Europas

    lebhaftes Palermo

    Reiseverlauf

    1. Tag: Catania – Syrakus (ca. 75 km). Übernahme des separat gebuchten Mietwagens am Flughafen und Fahrt nach Syrakus in das Hotel. Hier erhalten Sie Ihr Infopaket.

    2. Tag: Syrakus – Noto – Syrakus (ca. 176 km). Besichtigung von Syrakus mit den Zeugnissen ihrer griechischen Vergangenheit und ihrer herrlichen Altstadt. Im Archäologischen Park sehen Sie das griechische Theater, das römische Amphitheater und den Altar von Ierone. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt lohnt sich ein Besuch des Doms von Syrakus. Die Säulen eines griechischen Tempels sind noch heute an der Hauptfassade und im Innenraum zu betrachten. Weiterhin interessant sind die vielen Palazzi, der Apollontempel aus dem 6. Jahrhundert v. Chr und die Süßwasserquelle Fonte Aretusa, umgeben von Papyrusstauden. Weiter nach Noto, Modica und Ragusa. Die Städte wurden zum UNESCO Welterbe erklärt und sind bekannt für die spätbarocke Bauweise der Gebäude. Spazieren Sie durch die Altstädte und genießen Sie diese einzigartige Architektur. Abends hervorragendes Essen in einem auf der Halbinsel Ortigya in der Altstadt von Syrakus gelegenen Gourmet-Restaurant. (Frühstück, Abendessen)

    3. Tag: Syrakus – Piazza Armerina – Agrigent (ca. 260 km). Fahrt nach Agrigent. Ein echter Höhepunkt Ihrer Rundreise ist die Erkundung des einzigartigen Tempeltals. Hier befinden sich die Überreste Griechischer Tempel aus dem 8. bis 5. Jahrhundert v. Chr. Vor allem der sehr gut erhaltene Concordia-Tempel wird Sie sicherlich begeistern. Unterwegs Stopp in Piazza Armerina mit der spätantiken Villa del Casale. Bestaunen Sie die weltbekannten und sehr gut erhaltenen Bodenmosaiken mit Darstellungen aus der Jagd und der Mythologie. (Frühstück)

    4. Tag: Agrigent – Selinunt – Trapani (ca. 185 km). Besichtigung des größten archäologischen Parks Europas mit den Ausgrabungen der alten griechischen Stadt Selinus. Besonders eindrucksvoll ist der teilweise wiedererrichtete Tempel E. Anschließend Fahrt in die Region Mazara und Besuch eines bekannten Winzers zu einer Weinprobe mit leichtem Mittagessen. Dazu werden sizilianische Spezialitäten gereicht. Unser Tipp: Machen Sie einen Stopp in Erice. Ein Spaziergang durch das historische Örtchen mit seinen schmalen Gassen sollte auf dem Programm stehen. Zum Abschluss vorzügliches Abendessen in einem exzellenten Restaurant im Hotel. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

    5. Tag: Trapani – Palermo – Castelbuono (ca. 200 km). Heute haben Sie Genügend Zeit um Palermo und das benachbarte Monreale zu erkunden. Unternehmen Sie zuerst einen Stadtrundgang durch die Hauptstadt der Autonomen Region Sizilien. Sehenswert sind die imposante Kathedrale im normannisch-arabischen Stil, die Kirchen La Matorana sowie San Cataldo. Zudem begegnet Ihnen auf Ihrem Spaziergang durch die Altstadt der beeindruckende Normannenpalast, heutiger Sitz des Parlaments und der Quattro-Canti-Platz. Auf den Märkten Palermos spüren Sie noch heute eine arabische Atmosphäre mit einer unglaublichen Auswahl und Vielfalt. Falls Sie Lust auf einen kleinen palermitanischen Imbiss haben, probieren Sie Kartoffelkroketten (cazzilli), Kichererbsenfladen (panelle) oder gefüllte Reisbällchen (arancini). In Monreale sollte die normannische Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert v. Chr. besichtigt werden. Im Inneren sorgen die biblischen Mosaike aus Gold für Staunen. Außerdem sehenswert ist der Kreuzgang. Nicht fehlen sollte ein Besuch des Monte Pellegrino, etwa 4 km entfernt von Palermo. Seit vielen Jahrhunderten ist der Berg ein bekannter Wallfahrtsort. (Frühstück)

    6. Tag: Castelbuono – Cefalù – Castelbuono (ca. 50 km). Erkunden Sie bei einem Besuch Cefalùs die Altstadt mit ihrem besonderen Ambiente und den langen Strand. Die Kathedrale fasziniert mit den beeindruckenden byzantinischen Mosaiken. Fahrt durch die Gebirgskette der Madonien mit seiner herrlichen Landschaft. Abendessen in einer romantischen Gasse in einer sizilianischen Trattoria mit Spezialitäten der Bergregion. (Frühstück, Abendessen)

    7. Tag: Castelbuono – Santo Stefano di Camastra – Capri Leone (ca. 105 km). Fahrt über Santo Stefano di Camastra, Wiege der sizilianischen Keramikkunst und San Marco d’Alunzio mit den antiken Ausgrabungen nach Caprileone. Das dortige Hotel beherbergt eines der besten Restaurants Siziliens. Genießen Sie ein köstliches Abendessen, das ihren Gaumen verführt. (Frühstück, Abendessen)

    8. Tag: Capri Leone – Äolische Inseln – Taormina (ca. 150 km ohne Fähre). Unser Tipp: Besuch der Äolischen Inseln. Fahrt zum Fährhafen Milazzo und weiter mit dem Tragflügelboot nach Lipari oder Vulcano. Die Äolischen Inseln sind vulkanischen Ursprungs und befinden sich im Tyrrhenischen Meer. Im Jahr 2000 wurde die Inselgruppe zum UNES CO-Weltnaturerbe erklärt. Auf Lipari lohnt sich ein Besuch der Altstadt und der Burganlage aus dem 16. Jahrhundert. In der Burg ist außerdem ein Archäologisches Museum beherbergt. Vulcano dagegen beeindruckt mit Schwefelschlammbad und einem faszinierenden Ausblick vom Krater. Am späten Nachmittag via Milazzo Rückkehr zum Festland und Weiterfahrt nach Taormina. (Frühstück)

    9. Tag: Taormina – Ätna – Taormina (ca. 65 km). Heute könnte ein Besuch des Ätna auf dem Programm stehen. Mit ca. 3.300 Metern Höhe gehört der Berg zu den aktivsten Vulkanen Europas. Auf dem Rückweg sollten in Taormina das griechisch-römische Theater und die Kathedrale besichtigt werden. Ein Spaziergang auf dem bekannten Corso Umberto mit Bars und kleinen Geschäften sollte ebenfalls auf Ihrem Programm stehen. Etwas ruhiger geht es im Stadtpark zu. Genießen Sie einen grandiosen Blick auf den alles überragenden Ätna. Taormina mit seiner einzigartigen Atmosphäre wird Sie in den Bann ziehen! Höhepunkt des Tages ist ein Abendessen in einem Gourmetrestaurant im Raum Taormina. (Frühstück, Abendessen)

    10. Tag: Taormina – Acitrezza – Taormina (ca. 55 km). Fahrt in das kleine Fischerdorf Acitrezza, das in der Nähe von Catania liegt und sich wegen seines schönen Strandes zu einem beliebten Urlaubsort entwickelt hat. Unser Tipp: Besuch der Kyklopenfelsen der Isole dei Ciclopi. (Frühstück)

    11. Tag: Taormina – Catania (ca. 60 km). Ende der Rundreise oder Verlängerung in einem unserer angebotenen Hotels. (Frühstück)

    Rundreiseinformationen:

    Hinweis

    Nicht inkludierte Leistungen: Mietwagen, Benzin, persönliche Ausgaben, Trinkgelder, Verpflegung/Getränke (außer lt. Routenverlauf), Eintrittsgelder, Parkgebühren

    Änderungen vorbehalten

    Bitte beachten Sie, dass der Mietwagen nicht im Reisepreis inkludiert ist. Wir empfehlen die Buchung eines Mietwagens über TUI CARS.

    Unterkünfte

    Syrakus: Villa Politi 4 Sterne

    Agrigent: Scala dei Turchi 4 Sterne

    Trapani: Relais Antiche Saline 4 Sterne

    Castelbuono: Alle Querce 4 Sterne

    Caprileone: Antica Filanda 4 Sterne

    Raum Taormina: Villa Sonia 4 Sterne (Superior room)

    Weitere Informationen

    Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität

    Dieses Produkt ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Ob es trotzdem Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei Ihrer Buchungsstelle!

    Gourmet:

    Kulinarische Highlights wie die Verkostung regionaler Weine, Kochkurse oder der Besuch hochwertiger Restaurants machen diese Rundreise zu einem Genuss.

    Natur:

    Auf dieser Rundreise steht das Natur- und Landschaftserlebnis im Mittelpunkt.

    Kultur:

    Auf dieser Rundreise stehen die kulturellen Highlights im Mittelpunkt.

    COVID-19 Maßnahmen:

    Bitte beachten Sie, dass es zur Wiedereröffnung – auch aufgrund von Auflagen der jeweiligen Behörden – zu Leistungseinschränkungen in den Hoteleinrichtungen, Aktivitäten, Services und Verpflegungsleistungen kommen kann. Gemeinsam mit unseren Hotelpartnern tun wir alles dafür, damit ihr Aufenthalt so angenehm wie möglich verläuft.

    zus. Informationen:

    In Italien wird in einigen Orten eine Übernachtungssteuer („tassa di soggiorno“, ähnlich der deutschen Bettensteuer) erhoben. Die Höhe dieser Steuer wird von den jeweiligen Gemeinden zu unterschiedlichen Zeitpunkten festgelegt. Sollte in einem Ort eine Übernachtungssteuer anfallen, so ist diese vom Gast vor Ort direkt an den Hotelier zu zahlen.

    Wetter aktuell

    Do. 20°C
    Fr. 23°C
    Sa. 23°C
    So. 19°C

    Klimatabelle

    Temperatur
     =  Minimal
     =  Maximal
    40° 30° 20° 10°
    Jan. Feb. Mär. Apr. Mai Jun. Jul. Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.

    Sonnenstunden

    16 12 8 4
    Jan. Feb. Mär. Apr. Mai Jun. Jul. Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.

    Wassertemperatur

    40° 30° 20° 10°
    Jan. Feb. Mär. Apr. Mai Jun. Jul. Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.