Rundreise Island zum Kennenlernen für Selbstfahrer

Freu dich auf spannende Eindrücke durch phantastische Landschaften, vorbei an beeindruckenden Wasserfällen, zu schwarzen S... Details
Gesamtpreis
ab 3.426 Fr.
-
-
Hinweis
Dies ist eine allgemeine Hotelinformation. Nach Auswahl eines Angebots mit genauen Reisedaten findest du die verbindliche Hotelbeschreibung des jeweiligen Veranstalters im Buchungsformular.Ausstattung
Freu dich auf spannende Eindrücke durch phantastische Landschaften, vorbei an beeindruckenden Wasserfällen, zu schwarzen Sandstränden, heißen Quellen und Geysiren sowie imposanten Gletschern.
Highlights
- Geysir Strokkur, Wasserfall Gullfoss und Thingvellir Nationalpark
- Vulkanische Region rund um Mývatn
- Beeindruckende Gletscherlagune Jökulsarlon
Reiseverlauf
Reiseverlauf
- 1. Tag: Hveragerði
- Individuelle Anreise nach Hveragerði mit einem separat gebuchten Mietwagen, in dein für dich von uns individuell gebuchtes Hotel.
- Auf dem Weg lohnt sich ein Besuch in Reykjavík, der Hauptstadt Islands.
- Zu den Sehenswürdigkeiten gehören unter anderem die beeindruckende Perlan, das faszinierende Saga Museum und die majestätische Hallgrimskirkja Kirche.
- Unvergessliche Erlebnisse bieten die moderne Harpa Konzert- und Konferenzhalle und das atemberaubende FlyOverIceland.
- Shopping in den charmanten Straßen Laugavegur und Skólavörðustígur runden den Besuch ab.
- 2. Tag: Hveragerði – Borgarnes (ca. 240 km)
- Der Goldene Ring bietet einige der spektakulärsten Landschaften Islands.
- Der Gullfoss-Wasserfall, auch "goldener Wasserfall" genannt, stürzt beeindruckende 32 Meter in die Tiefe.
- Das Geysirgebiet im Tal Haukadalur fasziniert mit der Springquelle Strokkur, die kochende Wassersäule erreicht eine Höhe bis zu 35 Meter.
- Der Nationalpark Thingvellir ist kulturell und politisch bedeutend, da hier 930 das Alpingi, das erste Parlament, gegründet wurde.
- Verpflegungsleistung: Frühstück
- 3. Tag: Borgarnes – Akureyri (400 km)
- Entdeckung der bezaubernden Wasserfälle Hraunfoss und Barnafoss auf dem Weg nach Húsafell.
- Weiterfahrt durch das malerische Skagafjördur-Tal, bekannt als "Tal der Pferde", mit unzähligen weidenden Islandpferden.
- Besuch der charmanten Torfkirche in Vídimýri, ein Beispiel für die traditionelle Bauweise des 19. Jahrhunderts.
- Die Reise bietet eine perfekte Mischung aus Naturwundern und kulturellen Highlights.
- 4. Tag: Akureyri – Myvatn/Husavik (ca. 300 km)
- Morgens Erkundung von Akureyri, Islands zweitgrößter Stadt, die an einem der längsten Fjorde des Landes liegt.
- Historische Gebäude in der Altstadt, darunter Kirchen und ein Theater, bieten kulturelle Einblicke.
- Akureyri ist ideal für eine Walsafari und beherbergt einen wunderschönen botanischen Garten mit exotischen Pflanzen.
- Auf dem Weg nach Myvatn beeindruckt der Godafoss-Wasserfall, der "Götterwasserfall", mit seiner 30 Meter breiten Kaskade und seiner faszinierenden Wikinger-Geschichte.
- 5. Tag: Myvatn/Husavik (ca. 100 km)
- Erlebe einen ganzen Tag am Myvatn-See, der für seine vielfältige Vogelwelt und beeindruckende vulkanische Aktivität bekannt ist.
- Der Myvatn-See entstand vor 2300 Jahren und bietet eine einzigartige Kombination aus Kratern, Lavafeldern, heißen Quellen und blubbernden Schlammpools.
- Spaziergang durch Dimmuborgir, berühmt für seine riesigen vulkanischen Felsformationen.
- Entdeckung des bunten Solfatarenfelds Namaskard und Wanderung zum Explosionskrater Víti mit atemberaubendem Panorama.
- Entspannung im geothermischen Naturbad Myvatn mit Blick auf den beeindruckenden Krater Hverfell und die weite Vulkanlandschaft.
- 6. Tag: Myvatn /Husavik – Egilsstaðir (ca. 310 km)
- Besuch des charmanten Fischerdorfs Husavík am Nordpolarmeer, bekannt für seine vielfältigen Walarten und optionalen Walsafaris.
- Asbyrgi, eine Perle der isländischen Natur, bietet wunderschöne Wandergebiete in einer beeindruckenden, von hohen Klippen umgebenen Schlucht.
- Die Route entlang des westlichen Ufers führt zum mächtigen Dettifoss, Europas stärkstem Wasserfall, der mit seiner 100 Meter breiten und 40 Meter tiefen Kaskade überwältigt.
- 7. Tag: Egilsstaðir – Hofn (ca. 300 km)
- Malerische Fahrt entlang der östlichen Fjordküste, eingerahmt von farbenprächtigen Bergen.
- Besuch des ruhigen Fischerdorfs Reydarfjordur, einst ein Armeestützpunkt, heute mit einem faszinierenden Kriegsmuseum.
- Weiterfahrt nach Höfn, vorbei an beeindruckenden Felsformationen und dem historischen Fischerdorf Djúpivogur mit seinen alten Handelshäusern.
- Zwischenstopp bei den Mineralien von Petra, um eine beeindruckende Steinsammlung zu bewundern.
- Ankunft in Höfn, der Hummerhauptstadt Islands, eingebettet im Hornafjordur.
- 8. Tag: Hofn – Kirkjubæjarklaustur (ca. 280 km)
- Besichtigung der Gletscherlagune Jökulsárlón mit ihren glitzernden Eisblöcken vom Vatnajökull-Gletscher.
- Optionale Bootstour auf der Lagune für ein noch intensiveres Erlebnis.
- Erkundung des Skaftafell-Nationalparks mit seiner Vielfalt an Gletschern, Mooren, Bergen und Birkenwäldern.
- Kurze Wanderung zum Svartifoss-Wasserfall, umgeben von beeindruckenden schwarzen Basaltsäulen.
- Atemberaubender Blick vom Aussichtspunkt Sjónarsker auf den majestätischen Vatnajökull-Gletscher.
- 9. Tag: Kirkjubæjarklaustur – Reykjavík (ca. 280 km)
- Der schwarze Lavastrand von Reynisfjara beeindruckt mit seinen markanten Basaltfelsformationen.
- Die Klippen von Dyrhólaey bieten im Spätsommer, Herbst und Winter spektakuläre Wellen des Atlantiks und sind im Sommer ein Nistplatz für Papageientaucher.
- Fahrt entlang der Südküste nach Reykjavik, vorbei an den majestätischen Wasserfällen Seljalandsfoss und Skogafoss.
- Optionaler Besuch der Sky Lagoon oder der Blauen Lagune für ein entspannendes geothermisches Badeerlebnis.
- 10. Tag: Reykjavík
- Ende der Rundreise oder individuelle Verlängerung in einem unserer angebotenen Hotels.
Rundreiseinformationen
Rundreiseinformationen
Hinweis- Nicht inkludierte Leistungen: Mietwagen, Benzin, persönliche Ausgaben, Verpflegung/Getränke (außer laut Routenverlauf), ggfs. Eintrittsgelder, Straßen-, Nationalpark- und Parkgebühren, fakultative Ausflüge
- Änderungen vorbehalten
- Bitte beachte, dass der Mietwagen nicht im Reisepreis inkludiert ist. Wir empfehlen die Buchung eines Mietwagens über TUI CARS.
Reiseunterkunft
Unterkünfte
- Economy Kategorie: 3 Sterne
- Comfort Kategorie: 3-4 Sterne
- Region Hveragerði
- Region Borgarnes
- Region Akureyri
- Region Mývatn/Husavik
- Region Egilsstaðir
- Region Höfn
- Region Kirkjubæjarklaustur
- Reykjavík: Reykjavík Lights (Economy Kategorie) oder Grand Hótel Reykjavík (Comfort Kategorie)
- Eine Liste der ausgewählten Hotels erhalten Sie vor Reiseantritt mit Ihren Reiseunterlagen.
- Die Hotel-Klassifizierung entspricht der Landeskategorie.
Weitere Informationen
Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität
- Dieses Produkt ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Ob es trotzdem Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei Ihrer Buchungsstelle!
Natur
Auf dieser Rundreise steht das Natur- und Landschaftserlebnis im Mittelpunkt.zus. Informationen
- Kurtaxe/Ökosteuer/Touristensteuer: Ohne Gebühr.
Stand der Hotelinformationen
20.03.2025Klimatabelle
Temperatur= Minimal= Maximal40° 30° 20° 10°Jan. Feb. Mär. Apr. Mai Jun. Jul. Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.Sonnenstunden
16 12 8 4Jan. Feb. Mär. Apr. Mai Jun. Jul. Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.Wassertemperatur
40° 30° 20° 10°Jan. Feb. Mär. Apr. Mai Jun. Jul. Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.