Rundreise für Selbstfahrer La Réunion hautnah

Begebe dich unabhängig und hautnah auf die Spuren der landschaftlichen und kulturellen Vielfalt La Réunions. A... Details
-
-
Hinweis
Dies ist eine allgemeine Hotelinformation. Nach Auswahl eines Angebots mit genauen Reisedaten findest du die verbindliche Hotelbeschreibung des jeweiligen Veranstalters im Buchungsformular.Ausstattung
Begebe dich unabhängig und hautnah auf die Spuren der landschaftlichen und kulturellen Vielfalt La Réunions. Abwechslungsreiche Küstenregionen mit weißen Traumstränden wechseln sich ab mit wilder Natur im Landesinneren.
Highlights
- Wanderung in den wildromantischen Talkessel Mafate
- aktiver Vulkan Piton de la Fournaise
- Traumstrände an der Westküste
Reiseverlauf
Reiseverlauf
- 1. Tag: St. Denis – Salazie (ca. 41 km)
- Ankunft auf La Réunion und Übernahme des Mietwagens am Flughafen.
- Nach Einweisung und Übernahme der Reiseunterlagen durch einen örtlichen Agenturmitarbeiter, Fahrt entlang der Ostküste zum grünen Talkessel Salazie.
- Besichtigung des tamilischen Tempels „Le Colosse“ bei St. André.
- Weiterfahrt nach Hell-Bourg, einem der schönsten Orte Frankreichs, vorbei an Wasserfällen, Bambus und Chou-Chou-Lianen.
- Allgegenwärtige kreolische Kultur entlang der Strecke.
- 2. Tag: Salazie/Mafate
- Entdeckung der Gegend um Salazie, inklusive der kreolischen Villa „Maison Folio“ mit exotischem Garten.
- Alternativ Fahrt nach Grand Ilet und Col des Bœufs, mit Parkplatzmöglichkeit für den Mietwagen (ca. € 10/Nacht).
- Anschließend Wanderung in den Talkessel Mafate zum isolierten Ort La Nouvelle, der hauptsächlich per Hubschrauber versorgt wird.
- Empfehlenswerte 2,5-stündige Wanderung durch den Tamarindenwald, Rückweg nach Col des Bœufs dauert etwa 3 Stunden.
- Keine Straßen, nur Wege, Natur und außergewöhnliche Landschaftseindrücke.
- Verpflegung: Frühstück
- 3. Tag: Salazie – wilder Süden – St. Philippe (ca. 77 km)
- Fahrt durch den wilden Süden entlang der Ostküste bis nach St. Pierre, mit faszinierenden Blicken auf den Vulkan und Hunderten von Wasserfälle.
- Möglichkeit für einen Abstecher in die verwunschenen Farnwälder von Bélouve oder Bébour.
- Sehenswert: Vulkanlehrpfad Pointe de la Table und der betörende Gewürz- und Parfümgarten in St. Philippe, mit freiem Eintritt und 1,5-stündiger Führung um 14:30 Uhr.
- Genießen der schönen Landschaft zwischen Vulkan und Indischem Ozean, mit wildromantischer Regenwald- und Lavalandschaft.
- 4. Tag: St. Philippe – Plaine des Palmistes – St. Philippe (ca. 112 km)
- Frühe Fahrt auf der Panoramastraße zur wüstenähnlichen Mondlandschaft „Plaine des Sables“ und zum Vulkan „Piton de la Fournaise“.
- Atemberaubende Aussichten auf Rivière des Remparts, Cratère Commerson, Plaine des Sables und Pas de Bellecombe.
- Rückweg mit Besuch der Museen „Sité du Volcan“ oder „Saga du Rhum“ in Bourg Murat.
- 5. Tag: St. Philippe – Cilaos (ca. 81 km)
- Halt am „Cap Méchant“ mit Blick auf den schönen Strand „Grand Anse“ mit seinen Palmen und dem weißen Sand.
- Besuch von St. Pierre mit Fischerhafen, Trockendock aus dem 19. Jahrhundert und Kunsthandwerksmarkt.
- Fahrt in den Cirque de Cilaos, eine der schönsten Landschaftserlebnisse auf La Réunion.
- Malerische Route von St. Louis hinauf in den Thermalkurort Cilaos auf 1200 m Höhe.
- 6. Tag: Cirque de Cilaos
- Spektakulärer Ausblick vom Aussichtspunkt Roche Merveilleuse auf den Talkessel und den Piton des Neiges.
- Wanderparadies und gemütlicher Ort mit hübsch geschmückten Holzhäusern, umgeben von den höchsten Gipfeln der Insel.
- Kletterer, Mountainbiker und Canyoningsportler werden begeistert sein.
- Kleine Wanderungen zu Dörfern und Wasserfällen bieten intensive Naturerlebnisse.
- Abschluss mit einem Abendessen aus kreolischen Spezialitäten und lokalem Wein (fakultativ).
- 7. Tag: Cilaos – Les Avirons (ca. 58 km)
- Halt bei „Le Gouffre“ in Etang-Salé-les-Bains, um das beeindruckende Blowhole in den Felsen zu sehen.
- Besuch des „Domaine du Café Grille“ Gartens in Pierrefonds.
- Alternativ das Rum-Museum in St. Pierre erkunden.
- 8. Tag: Les Avirons – Piton Maïdo – Les Avirons (ca. 60 km)
- Frühes Aufstehen für eine spannende Fahrt durch verschiedene Vegetationszonen zum 2190 m hohen Piton Maïdo, mit atemberaubendem Blick auf den Talkessel Mafate und auf der anderen Seite der Insel das Meer.
- Rückfahrt mit Besuch des Musée de Villèle in St. Gilles les Hauts, einem typisch kolonialen Herrenhaus.
- Lohnenswerter Stopp im Maison du Géranium, um die Gewinnung ätherischer Öle zu sehen.
- Halt in Le Souffleur, um die beeindruckenden Geysire zu bewundern.
- Weitere fakultativen Optionen: Schildkröten-Observation, Salzmuseum, Rundflug mit dem Hubschrauber, Tauchen oder Paragliding.
- 9. Tag: Les Avirons – St. Denis (ca. 66 km)
- Entspannung am schönen Strand an der Westküste der Insel.
- Alternativ: kleine Entdeckungsreise durch die Hauptstadt bis zum Abflug.
- Fahrzeugrückgabe und Ende der Rundreise.
- Möglichkeit, ein individuell gebuchtes Anschlussprogramm zu beginnen.
Rundreiseinformationen
Rundreiseinformationen
Hinweis- Nicht inkludierte Leistungen: Mietwagen, Benzin, persönliche Ausgaben, Trinkgelder, Verpflegung/Getränke (außer lt. Routenverlauf), fakultative Ausflüge
- Änderungen vorbehalten
- Bitte beachte, dass der Mietwagen nicht im Reisepreis inkludiert ist. Wir empfehlen die Buchung eines Mietwagens über TUI CARS.
- Bitte beachte, dass Sie aufgrund der Flugzeiten das Fahrzeug eventuell einen Tag länger buchen müssen (24-Std.-Regel).
- Verpflegung gemäß Programm beinhaltet Buchung mit Halbpension (Frühstück und Abendessen; gegen Aufpreis).
- Tag 1 und 2: Wahlweise 1 oder 2 Übernachtungen im „Les Jardins d'Heva“ (DZX1) oder 1 Übernachtung mit Halbpension in Mafate, La Nouvelle, im Gästehaus „Gîte les Créoles“ (DZX2).
Reiseunterkunft
Unterkünfte
- Salazie: Les Jardins d'Heva 2 Sterne (DZX1, 2 Nächte); alternativ La Nouvelle: Gîte les Créoles (DZX2, in der 2. Nacht)
- St. Philippe: Pinpin d'Amour 3 Sterne
- Cilaos: Case Nyala
- Les Avirons: Chez Mamie 2 Sterne
- Die Hotel-Klassifizierung entspricht der Landeskategorie.
Weitere Informationen
Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität
- Dieses Produkt ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Ob es trotzdem Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei Ihrer Buchungsstelle!
Natur
Auf dieser Rundreise steht das Natur- und Landschaftserlebnis im Mittelpunkt.zus. Informationen
tägliche Anreise vom 01.11.2024 - 25.10.2025
La Réunion erhebt nach aktuellem Stand eine Touristensteuer pro Person pro Nacht, zahlbar vor Ort im Hotel/Unterkunft:
- bis zu EUR 2,00
Stand der Hotelinformationen
28.10.2024