Große Sizilien Rundreise für Selbstfahrer
Hotel
Antike Tempel, bunte Städte, kulinarische Köstlichkeiten und Geschichte zum „Anfassen“ – all das macht die Faszination Siziliens aus. Lassen ... Detailsab 2.022 Fr.
-
-
Hinweis: Du siehst hier die allgemeine und unverbindliche Hotelinformation. Nachdem du ein Angebot mit genauen Reisedaten ausgewählt hast, findest du die verbindliche Hotelbeschreibung des jeweiligen Veranstalters auf der folgenden Seite.
Hotel
Antike Tempel, bunte Städte, kulinarische Köstlichkeiten und Geschichte zum „Anfassen“ – all das macht die Faszination Siziliens aus. Lassen Sie Ihre Eindrücke in ausgewählten 4 Sterne Hotels Revue passieren.
Highlights
Syrakus – das New York der Antike
Noto – barocke Baukunst und UNESCO Weltkulturerbe
Erice – sagenumwobene, mittelalterliche Stadt auf 700 m Höhe
Taormina – von Griechen erbaut und von Goethe verehrt
Reiseverlauf
1. Tag: Catania – Syrakus (ca. 75 km). Die Rundreise beginnt mit der Übernahme des separat gebuchten Mietwagens am Flughafen sowie der Weiterfahrt nach Syrakus. Im Hotel erhalten Sie Ihr Infopaket.
2. Tag: Syrakus (ca. 10 km). Spazieren Sie zuerst durch die Altstadt von Syrakus und machen Sie eine Zeitreise in die tausendjährige Geschichte. Ein Mix aus antikem Tempel und Kirche ist der Dom von Syrakus. Die Säulen des Athena-Tempels sind an der Hauptfassade sowie im Innenraum zu bestaunen. Sehenswert sind außerdem die Überreste des Apollontempels, die zahlreichen Palazzi und die Quelle der Arethusa, ein Brunnen unweit des Meeres und umgeben von Papyrusstauden. Nur im Süden Siziliens findet man in Europa Papyrus. Im Anschluss empfiehlt sich die Erkundung des Archäologischen Parks mit dem Teatro Greco, dem römischen Amphitheater und dem „Ohr des Dionysios“, eine künstliche Höhle. Bemerkenswert ist dort die Akustik. Im Archäologischen Museum haben Sie die Möglichkeit noch mehr über das Leben der Römer und Griechen auf der größten Insel im Mittelmeer zu erfahren. (Frühstück)
3. Tag: Syrakus – Noto – Ragusa (ca. 155 km). Fahrt zu einer der ältesten Siedlungen Siziliens, Pantalica. In der Totenstadt gibt es mehr als 5000 Kammergräber. Anschließend fahren Sie weiter zur barocken Stadt Noto mit der imposanten Kathedrale. Auch in Modica prägt der sizilianische Barock das Stadtbild. Sehenswert sind hier die beeindruckende Kirche San Giorgio und die Kathedrale San Pietro. Lust auf eine süße Verführung? In Modica wird eine exzellente Schokolade hergestellt. (Frühstück)
4. Tag: Ragusa. Heute erwartet Sie ein weiterer Tag im Zeichen des sizilianischen Barocks. Legen Sie ein besonderes Augenmerk auf den alten Stadtteil Ibla mit mittelalterlichem und barockem Charakter. Spazieren Sie durch die Gassen und lassen Sie sich einfach treiben. In der Oberstadt Ragusas lohnt ein Besuch der imposanten Kathedrale San Giovanni. In den Sommermonaten lockt Marina di Ragusa mit seinen herrlichen Sandstränden, nur ca. 25 km von Ragusa entfernt. (Frühstück)
5. Tag: Ragusa – Piazza Armerina – Agrigent (ca. 200 km). Ihr erstes Ziel ist heute die Keramikstadt Caltagirone. Die Töpferkunst ist hier allgegenwärtig. Bestaunen Sie die Freitreppe Santa Maria del Monte mit verzierten Keramikstufen, die die Altstadt mit der modernen Unterstadt verbindet. Aber auch der Stil des sizilianischen Barocks wird Ihnen in Caltagirone wieder begegnen. Danach Weiterfahrt nach Piazza Armerina mit der bekannten römischen Villa del Casale und den beeindruckenden sowie sehr gut erhaltenen Bodenmosaiken. Über der Altstadt von Piazza Armerina trohnt die mächtige Kathedrale Maria Santissima Assunta. (Frühstück)
6. Tag: Agrigent (ca. 12 km). Nehmen Sie sich ausgiebig Zeit für das Tal der Tempel. Die zum Teil noch sehr gut erhaltenen griechischen Tempel machen Agrigent zu einer der wichtigsten archäologischen Stätte Siziliens. Seit 1997 gehört das Tempeltal zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der am besten erhaltene Tempel ist der Concordia-Tempel, wo Sie die antike Baukunst wunderbar betrachten können. Bei einem Besuch im Archäologischen Museum erwarten Sie interessante Ausstellungsstücke. In Eraclea Minoa erkunden Sie die Überreste einer antiken griechischen Stadt. (Frühstück)
7. Tag: Agrigent – Selinunt – Mazara (ca. 165 km). Fahrt nach Caltabellotta, die mittelalterliche Stadt mit berühmten Ruinen. Von den Ruinen der Burg haben Sie einen fantastischen Blick auf das Umland. Weiter geht es über die Hafenstadt Sciacca zur griechischen Stadt Selinunt. Besichtigen Sie die Archäologische Stätte mit den Ruinen von zwölf Tempeln aus dem 6. und 5. Jahrhundert v. Chr. sowie die Überreste einer Akropolis. In den Höhlen von Cusa wurde ein besonderer Tuffstein für die großartigen Bauwerke in Selinunt aus dem Felsen gegraben und direkt vor Ort verarbeitet. (Frühstück)
8. Tag: Mazara – Erice – Mazara (ca. 185 km). Ihr Programm beginnt heute mit der Besichtigung des sehr gut erhaltenen Dorischen Tempels in Segesta. Erbaut wurde diese Tempelanlage vom Volk der Elymer. Auch das antike Amphitheater ist ebenfalls sehr gut erhalten und lohnt einen Besuch. Danach geht es weiter in die mittelalterliche Stadt Erice mit seinen schmalen Gassen. Vom Kastell haben Sie einen herrlichen Ausblick auf die Stadt Trapani sowie die Ägadischen Inseln. Anschließend fahren Sie wieder in Richtung Mazara und besichtigen die Insel Mozia. An der Küstenstraße zwischen Trapani und Marsala gibt es eine Anlegestelle, an der Sie mit kleinen Booten zur Insel gebracht werden, hier entstand um 1000 v. Chr. ein Handelsstützpunkt der Phönizier. Im Archäologischen Museum sehen Sie hauptsächlich Exponate, die auf der Insel gefunden wurden. (Frühstück)
9. Tag: Mazara – Palermo (ca. 135 km). Fahrt nach Palermo. (Frühstück)
10. Tag: Palermo und Umgebung (ca. 71 km). Unternehmen Sie zuerst einen Stadtrundgang durch die Hauptstadt der Autonomen Region Sizilien. Sehenswert sind die imposante Kathedrale im normannisch-arabischen Stil, die Kirchen La Matorana sowie San Cataldo. Zudem begegnet Ihnen auf Ihrem Spaziergang durch die Altstadt der beeindruckende Normannenpalast, heutiger Sitz des Parlaments. Auf den Märkten Palermos spüren Sie noch heute eine arabische Atmosphäre mit einer unglaublichen Auswahl und Vielfalt. Danach Fahrt zum Normannendom von Monreale, ein mächtiger Bau aus dem 12. Jahrhundert. Bestaunen Sie im Inneren die kostbaren Goldmosaike. In Mondello locken die Promenade, Restaurants, Bars, Supermärkte und Eisdielen. Fahren Sie weiter nach Bagheria mit den herrlichen barocken Villen. (Frühstück)
11. Tag: Palermo – Cefalù – Taormina (ca. 298 km). Heute fahren Sie entlang der Nordküste und machen einen ersten Stopp in Cefalù. Lohnenswert ist ein Besuch der bezaubernden Altstadt mit dem Normannendom und dem öffentlichen Waschplatz Lavatoio medievale. In Santo Stefano di Camastra ist die sizilianische Keramikkunst wieder omnipräsent. Weiter geht es nach Tindari, dem wichtigsten Wallfahrtsort der Insel. Ebenfalls interessant ist die Ausgrabungsstätte des antiken Tyndaris mit griechischem Theater, einer Basilika und Überresten der Stadtmauer. (Frühstück)
12.-14. Tag: Taormina und Umgebung. Nehmen Sie sich die Zeit für einen ganz besonderen Ort in einzigartiger Lage: Taormina. Besuchen Sie das Antike Theater mit dem spektakulären Blick auf den alles überragenden Ätna und die Bucht von Giardini Naxos. Flanieren Sie über den berühmten Corso Umberto und probieren Sie die leckeren sizilianischen Köstlichkeiten wie Cannoli, ein gefülltes Gebäck oder eine erfrischende Granita. Ein Ausflug zum Ätna, dem höchsten Vulkan Europas ist ebenso ein besonderes Ereignis oder Sie fahren evtl. nach Catania, die zweitgrößte Stadt Siziliens. (Frühstück)
15. Tag: Taormina – Catania (ca. 70 km). Die Rundreise endet mit der Abgabe Ihres separat gebuchten Mietwagens am Flughafen oder Verlängerung auf Sizilien in einem unserer angebotenen Hotels. (Frühstück)
Rundreiseinformationen:
Hinweis
Nicht inkludierte Leistungen: Mietwagen, Benzin, persönliche Ausgaben, Trinkgelder, Verpflegung/Getränke (außer lt. Routenverlauf), Eintrittsgelder, Parkgebühren
Änderungen vorbehalten
Bitte beachten Sie, dass der Mietwagen nicht im Reisepreis inkludiert ist. Wir empfehlen die Buchung eines Mietwagens über TUI CARS.
Halbpension buchbar: zusätzlich Abendessen an Tag 1-14
Unterkünfte
Syrakus: Villa Fanusa 4 Sterne
Ragusa: Mediterraneo Palace 4 Sterne
Agrigent: Scala dei Turchi 4 Sterne
Mazara: Mahara 4 Sterne
Palermo: Porta Felice 4 Sterne oder Palazzo Sitano 4 Sterne
bei Taormina: Villa Sonia 4 Sterne
Weitere Informationen
Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Dieses Produkt ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Ob es trotzdem Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei Ihrer Buchungsstelle!
Natur:
Auf dieser Rundreise steht das Natur- und Landschaftserlebnis im Mittelpunkt.
Einsteiger:
Die wichtigsten Highlights und Sehenswürdigkeiten - perfekt für alle, die die Region zum ersten Mal besuchen.
Kultur:
Auf dieser Rundreise stehen die kulturellen Highlights im Mittelpunkt.
COVID-19 Maßnahmen:
Bitte beachten Sie, dass es zur Wiedereröffnung – auch aufgrund von Auflagen der jeweiligen Behörden – zu Leistungseinschränkungen in den Hoteleinrichtungen, Aktivitäten, Services und Verpflegungsleistungen kommen kann. Gemeinsam mit unseren Hotelpartnern tun wir alles dafür, damit ihr Aufenthalt so angenehm wie möglich verläuft.
zus. Informationen:
In Italien wird in einigen Orten eine Übernachtungssteuer („tassa di soggiorno“, ähnlich der deutschen Bettensteuer) erhoben. Die Höhe dieser Steuer wird von den jeweiligen Gemeinden zu unterschiedlichen Zeitpunkten festgelegt. Sollte in einem Ort eine Übernachtungssteuer anfallen, so ist diese vom Gast vor Ort direkt an den Hotelier zu zahlen.
Wetter aktuell
Mi. 17°CDo. 20°CFr. 23°CSa. 23°CKlimatabelle
Temperatur= Minimal= Maximal40° 30° 20° 10°Jan. Feb. Mär. Apr. Mai Jun. Jul. Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.Sonnenstunden
16 12 8 4Jan. Feb. Mär. Apr. Mai Jun. Jul. Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.Wassertemperatur
40° 30° 20° 10°Jan. Feb. Mär. Apr. Mai Jun. Jul. Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.