Große Schottland Rundreise für Selbstfahrer

Die Bilderbuchpanoramen der Highlands und die herbe Schönheit endlos scheinender Hochebenen sind ebenso berührend wie der K... Details
Gesamtpreis
ab 3.117 Fr.
-
-
Hinweis
Dies ist eine allgemeine Hotelinformation. Nach Auswahl eines Angebots mit genauen Reisedaten findest du die verbindliche Hotelbeschreibung des jeweiligen Veranstalters im Buchungsformular.Ausstattung
Die Bilderbuchpanoramen der Highlands und die herbe Schönheit endlos scheinender Hochebenen sind ebenso berührend wie der Klang eines Dudelsacks. An Schönheit kaum zu überbieten, reihen sich zahllose schottische Burgen und Herrenhäuser in die wildromantische Landschaft. Verlier deinHerz an das Land, in dem Gastfreundschaft noch immer das höchste Gut ist!
Highlights
- Tagesausflug zu den Orkneys
- Isle of Mull und Isle of Skye
- Edinburgh Castle
- Ruinen von Urquhart Castle am Loch Ness
Reiseverlauf
Reiseverlauf
- 1. Tag: Glasgow
- Individuelle Anreise nach Glasgow, einst eine graue Industriestadt, heute eine angesagte Attraktion mit viel Geschichte.
- Zu den Highlights zählen die beeindruckende Kathedrale von Glasgow und das historische Provand’s Lordship.
- Die Stadt bietet zahlreiche Geschäfte für einen ausgiebigen Einkaufsbummel.
- Ein Besuch in einem schottischen Pub rundet den Tag perfekt ab.
- 2. Tag: Glasgow – Oban (ca. 150 km)
- Die Fahrt führt durch den malerischen Trossachs-Nationalpark zu den westlichen Höhepunkten Schottlands.
- Vom kleinen Dorf Luss aus bietet sich eine Bootsfahrt (optional) auf dem berühmten, durch einen Gletscher entstandenen Loch Lomond an.
- Der Park lädt zu langen Wanderungen ein, also festes Schuhwerk nicht vergessen, um schottische Highlander zu beobachten.
- Übernachtung in der Region Glencoe/Oban, wo die Stadt Oban in einer geschützten Bucht liegt und der McCaig’s Tower nachts wunderschön beleuchtet ist.
- Verpflegung: Frühstück
- 3. Tag: Oban
- Die Isle of Mull, westlich von Oban und per Fähre (optional) zu erreichen, ist ein Muss mit einer der abwechslungsreichsten Landschaften Großbritanniens, mit etwas Glück kann man Wale sehen.
- Die Insel Seil, südlich von Oban, ist ein weiteres Juwel, erreichbar über die Atlantikbrücke.
- Weiße Arbeiterhäuser sind in der grünen, abfallenden Landschaft verstreut, die von einer zerklüfteten, schwarzen Küste umgeben ist.
- 4. Tag: Oban – Region Isle of Sky (190 km)
- Weiterfahrt nach Norden durch das berühmte Glencoe-Tal, bekannt aus Filmen wie James Bond’s Skyfall.
- Atemberaubende Aussichten dieses ikonischen Tals.
- Übernachtung in der Region Isle of Skye, Kyle of Lochalsh oder Mallaig.
- 5. Tag: Isle of Skye
- Die Isle of Skye, eine der schönsten Inseln an der Westküste, begeistert mit den „Rocky Mountains“ von Cuillin bei klarem Wetter.
- Die Landschaft bietet hügelige Moore und hoch aufragende Klippen, ideal für Wanderungen.
- Portree, die größte Stadt auf Skye, ist von hohen Klippen umgeben und bietet nette Geschäfte sowie farbenfrohe Häuser.
- Eine Pause für eine Shoppingtour, ein lokales Bier oder einen Whisky rundet den Besuch perfekt ab.
- 6. Tag: Region Isle of Sky – Ullapool (ca. 200 km)
- Die Küstenroute führt durch faszinierende Mondlandschaften, Klippen und Fjorde zu den Fischerorten Gairloch und Ullapool.
- Der Inverewe Garden, mit Pflanzen und Blumen aus aller Welt, ist ein Highlight für Gartenliebhaber.
- Die Region um Ullapool ist reich an Wildtieren und Vögeln, ideal für Vogelbeobachter.
- Ein Spaziergang entlang der Küste bietet atemberaubende Ausblicke.
- Übernachtung in der Region North West Highlands (Ullapool/Gairloch).
- 7. Tag: Ullapool – Thurso (ca. 200 km)
- Die Reise führt in den Nordosten Schottlands zu den Städten Wick und Thurso.
- Entlang der Küste laden das abgelegene Dorf Durness und die uralten (Meeres-) Höhlen von Smoo zu einem Besuch ein, wo nach Regenfällen spektakuläre Wasserfälle entstehen.
- Ein Spaziergang am Ben Hope bietet herrliche Aussichten.
- Castle Sinclair Girnigoe bei Wick balanciert beeindruckend auf den Klippen.
- An den Klippen von Duncansby Head bei John o’Groats fühlt man sich am Ende der Welt.
- Übernachtung in der Region Wick/Thurso.
- 8. Tag: Orkney Inseln
- Tagesausflug zu den Orkney Inseln, erreichbar in ca. 40 Minuten vom Hafen John o’Groats (Mai bis September), letzte Fähre um ca. 17:00 Uhr, der Mietwagen fährt mit auf der Fähre.
- Besichtigung der alten Siedlungsanlage Skara Brae (Eintritt inklusive), Ring Of Brodgar, Gurness, Italian Chapel, Churchill Barriers und Kirkwall mit der Kathedrale.
- Auch in den anderen Monaten bieten die Umgebung und die Küste sportliche Ausflüge mit sanften Hügeln, steilen Klippen, romantischen Dörfern und Seevögeln.
- 9. Tag: Thurso – Inverness (ca. 175 km)
- In der Nähe von Inverness steht Dunrobin Castle, ein märchenhaftes Schloss mit 189 Zimmern, mit faszinierenden Einblicken in den aristokratischen Lebensstil, es wurde im Ersten Weltkrieg als Krankenhaus genutzt.
- Die sorgfältig angelegten Gärten laden zu einem stattlichen Spaziergang ein.
- Inverness, an der Mündung des Flusses Ness gelegen, besticht durch seine schottische Atmosphäre, Kathedralen und das charakteristische rote Inverness Castle.
- Das gemütliche Stadtzentrum mit Dudelsackspielern auf der Straße versprüht echten schottischen Charme.
- Übernachtung in der Region Strathpeffer/Inverness.
- 10. Tag: Inverness – Royal Deeside (ca. 120 km)
- Loch Ness, berühmt für das Monster „Nessie“, lädt dazu ein, spannende Geschichten zu hören und die Ruinen von Urquhart Castle zu besichtigen.
- Weiterfahrt zum Cairngorms National Park, einer Tundra ähnlichen Landschaft mit einigen der höchsten Berge der schottischen Highlands.
- Die Region besticht durch ihre Ruhe und Weite.
- Übernachtung in der Gegend von Royal Deeside/Aberdeenshire.
- 11. Tag: Royal Deeside – Edinburgh (ca. 220 km)
- Pitlochry, idyllisch in der geografischen Mitte Schottlands gelegen, ist eine typische Highlands-Stadt und Heimat der Blair Atholl Distillery, bekannt für Bell’s Blended Scotch Whiskey.
- Die elegante Provinzstadt Perth, an der Grenze zwischen Highlands und Lowlands, beeindruckt mit dem geschichtsträchtigen Scone Palace.
- Eine Pause im Scone Palace bietet einen Einblick in die bewegte Vergangenheit des beeindruckenden Palasts.
- Weiterfahrt für zwei Nächte in die Gegend von Edinburgh.
- 12. Tag: Edinburgh
- Edinburgh, die Hauptstadt Schottlands, bietet eine Fülle an Sehenswürdigkeiten und gemütlichen Ecken.
- Das Edinburgh Castle, auf einem Felsen im Stadtzentrum, beherbergt die schottischen Kronjuwelen und den Schicksalsstein und bietet einen beeindruckenden Blick über die Stadt.
- Empfehlenswert sind auch Besuche der St. Margaret’s Chapel, der National Gallery of Scotland oder des Royal Museums.
- Die vielen Straßen, Geschäfte, gemütlichen Pubs und romantischen mittelalterlichen Gassen bilden ein attraktives Labyrinth, durch das die ‘Royal Mile’ als Hauptstraße verläuft.
- 13.Tag: Edinburgh
- Die Reise endet mit der Abgabe des Mietwagens am Flughafen.
- Es besteht die Möglichkeit, den Aufenthalt individuell in einem unserer angebotenen Hotels zu verlängern.
Rundreiseinformationen
Rundreiseinformationen
Hinweis- Nicht inkludierte Leistungen: Mietwagen, Benzin, persönliche Ausgaben, Trinkgelder, Verpflegung/Getränke (außer lt. Routenverlauf), Eintrittsgelder (außer lt. Routenverlauf), Fährüberfahrten (außer lt. Routenverlauf), Parkgebühren
- Änderungen vorbehalten
- Bitte beachte, dass der Mietwagen nicht im Reisepreis inkludiert ist. Wir empfehlen die Buchung eines Mietwagens über TUI CARS.
Reiseunterkunft
Unterkünfte
- DZX1: 3 Sterne Country Hotels
- DZX2: Bed & Breakfast
- DZX4: Bed & Breakfast und Country Hotels
- Region Glasgow
- Region Glencoe/Oban
- Region Isle of Skye/Kyle of Lochalsh/Mallaig
- Region North West Highlands (Ullapool/Gairloch)
- Region Wick/Thurso
- Region Strathpeffer/Inverness
- Region Royal Deeside/Aberdeenshire
- Region Edinburgh
- Die Hotel-Klassifizierung entspricht der Landeskategorie.
- Eine Liste der ausgewählten Hotels wird mit den Reiseunterlagen vor Reiseantritt zur Verfügung gestellt.
Weitere Informationen
Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität
- Dieses Produkt ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Ob es trotzdem Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei Ihrer Buchungsstelle!
Natur
Auf dieser Rundreise steht das Natur- und Landschaftserlebnis im Mittelpunkt.Kultur
Auf dieser Rundreise stehen die kulturellen Highlights im Mittelpunkt.zus. Informationen
Reisetermine: täglich vom 01.04.-19.10.25
Hotel geschlossen vom 27.7.25-2.8.25.
Stand der Hotelinformationen
05.11.2024Klimatabelle
Temperatur= Minimal= Maximal40° 30° 20° 10°Jan. Feb. Mär. Apr. Mai Jun. Jul. Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.Sonnenstunden
16 12 8 4Jan. Feb. Mär. Apr. Mai Jun. Jul. Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.