Du planst deine erste Kreuzfahrt und hast ein bisschen Bammel davor seekrank zu werden? Keine Sorge, du bist nicht allein! Hier erkläre ich dir, warum du meist entspannt bleiben kannst – und gebe dir praktische Tipps, damit dein Urlaub auf See unvergesslich schön wird.
Wie wahrscheinlich ist es, auf einer Kreuzfahrt seekrank zu werden?
Moderne Kreuzfahrtschiffe sind wahre Hightech-Wunder: Mit Stabilisatoren ausgestattet, gleichen sie Bewegungen des Meeres sanft aus. Gerade auf beliebten Routen wie Mittelmeer oder Karibik ist das Meer oft ruhig. Die meisten Gäste bemerken kaum, dass sie sich auf einem Schiff befinden!
Nur bei starkem Seegang – zum Beispiel auf dem Atlantik oder in der Nähe von Tiefdruckgebieten – kann es ein bisschen wackeliger werden. Aber auch dann gilt: Gut vorbereitet ist halb gewonnen.
Tipps gegen Seekrankheit auf Kreuzfahrt
1. Die richtige Kabine wählen
Buche am besten eine Kabine in der Schiffsmitte und möglichst weit unten. Hier spürt man die Bewegungen am wenigsten und die Wahrscheinlichkeit auf der Kreuzfahrt seekrank zu werden sinkt.
2. Viel frische Luft schnappen
Gehe an Deck, schau in die Ferne und atme tief durch. Sauerstoff hilft deinem Körper, das Gleichgewicht besser zu halten.
3. Nicht zu viel lesen oder aufs Handy starren
Ständiges Fokussieren auf nahegelegene Dinge kann die Symptome verstärken. Besser: Weit blicken oder sich sanft beschäftigen – das mindert die Wahrscheinlichkeit auf der Kreuzfahrt seekrank zu werden.
4. Sanfte Hausmittel nutzen
Ingwertee, Kaugummis gegen Reisekrankheit oder kleine Mahlzeiten können helfen.
Tipp: Spezial-Kaugummis oder Armbänder gegen Übelkeit bekommst du in Bordshops oder schon vorab in der Apotheke.
5. Vorbeugende Kreuzfahrt-Medikamente, mit denen du nicht seekrank wirst
Wenn du weißt, dass du empfindlich bist, sprich vor der Reise mit deinem Arzt. Es gibt spezielle Pflaster oder Tabletten, die dir helfen können.
Wann solltest du dir überhaupt Gedanken darüber machen, ob du auf der Kreuzfahrt seekrank wirst?
Wenn du auf kleinen Booten schnell seekrank wirst oder empfindlich auf Karussellfahrten reagierst, kann leichte Vorsorge sinnvoll sein. Aber: Die Gäste einer Kreuzfahrt erleben ihre Reise komplett ohne seekrank zu werden.
Fazit: Entspannt bleiben und Meer genießen
Die Angst vor „Seekrank auf Kreuzfahrt“ ist meist unbegründet. Mit ein paar einfachen Tricks und guter Vorbereitung kannst du deinen Urlaub in vollen Zügen genießen. Freu dich auf Meerblick, frische Brisen und jede Menge Abenteuer auf hoher See!
Wenn du jetzt bereit bist, für deine erste Kreuzfahrt, findest du hier die besten Angebote!