Ägypten ist ein faszinierendes Reiseziel voller Kontraste: antike Tempel, quirlige Basare und traumhafte Strände am Roten Meer. Damit du das Land am Nil authentisch und respektvoll erleben kannst, kommen hier die wichtigsten Dos & Don’ts Ägypten. Praktisch, unterhaltsam und ideal für deine Reisevorbereitung.

Dos in Ägypten – so kommst du gut an

1. Kleide dich angemessen und beachte regionale Unterschiede

Vor allem außerhalb der Touristenorte solltest du dich bedeckt kleiden. In konservativen Regionen wie Oberägypten oder Luxor wird traditionelle Kleidung oft besonders geschätzt. Schultern und Knie bedeckt zu halten ist Zeichen von Respekt – besonders bei Moscheebesuchen.

2. Handle freundlich und nimm dir Zeit

Handeln ist Teil der ägyptischen Alltagskultur – besonders in den Souks. Das Ganze ist mehr Spiel als Streit: Ein Lächeln, ein Scherz zwischendurch und ein entspannter Tonfall bringen dich ans Ziel.

3. Trink Tee oder Hibiskus mit den Einheimischen

Wenn dir Tee oder „Karkadeh“ (Hibiskusblütentee) angeboten wird, nimm an! Das ist ein Zeichen von Gastfreundschaft. Besonders in Nubien ist das eine wertvolle Geste.

4. Lerne ein paar Worte Arabisch

Wenn dir Tee oder „Karkadeh“ (Hibiskusblütentee) angeboten wird, nimm an! Das ist ein Zeichen von Gastfreundschaft. Besonders in Nubien ist das eine wertvolle Geste.

5. Zeige Bewunderung für Geschichte und Handwerk

Viele Ägypter sind stolz auf ihr kulturelles Erbe. Ein ehrliches Kompliment für die Handwerkskunst oder das historische Wissen deines Guides wirkt Wunder.

Don'ts in Ägypten – bitte vermeiden

1. Leitungswasser meiden

Trinke in Ägypten nur abgepacktes Wasser – auch zum Zähneputzen. Das Leitungswasser kann Keime enthalten, an die sich dein Körper nicht gewöhnt hat. Achte auch darauf, dass Eiswürfel in Getränken aus sauberem Wasser hergestellt wurden.

2. Keine körperliche Nähe in der Öffentlichkeit

Küsse, Umarmungen oder Händchenhalten in der Öffentlichkeit gelten als unangemessen – vor allem außerhalb von Urlaubsresorts und Großstädten.

3. Religion nicht ins Lächerliche ziehen

Witze oder Vergleiche über den Islam oder religiöse Rituale kommen gar nicht gut an – auch nicht im vermeintlichen Smalltalk.

4. Tempel sind keine Selfie-Spots

Bitte nicht auf antike Mauern klettern oder Inschriften berühren. Viele dieser Orte sind mehr als nur Sehenswürdigkeiten – sie sind Heiligtümer.

5. Vermeide politische Gespräche über das Militär

Das ägyptische Militär ist ein sensibles Thema. Äußere dich nicht kritisch, auch nicht auf Social Media.

Fazit: Do's & Dont's in Ägypten

Wenn du diese Dos & Don’ts Ägypten beachtest, wirst du das Land von seiner herzlichsten Seite erleben. Die Gastfreundschaft ist riesig – umso mehr, wenn du dich auf Augenhöhe und mit Neugier bewegst. Viel Spaß in Ägypten, dem Land der Pharaonen!