Bunte, prachtvolle Bauten inmitten der traumhaften Kvarner Bucht in Kroatien – das ist Rijeka. Die Hafenstadt gilt als Geheimtipp Kroatiens neben den berühmteren Städten Dubrovnik und Split. Tauche ein in den Charme der bunten Hafenstadt und entdecke die Gegend rund um Rijeka mit unseren Tipps.
Rijeka, die drittgrößte Stadt Kroatiens, liegt im Norden des Landes an der Kvarner Bucht. Nur 80 Kilometer von seiner Konkurrenten-Stadt Triest entfernt. Seit Jahrhunderten stehen sich die beiden Hafenstädte als Konkurrenten gegenüber und weisen viele Ähnlichkeiten in Punkto historischer, kultureller und vor allem architektonischer Prägungen auf. Was Rijeka heute auszeichnet und was du dort alles entdecken kannst, erfährst du mit unseren Tipps.
Architektur & Geschichte Rijekas
In Rijeka lassen sich bis heute die Spuren vieler Epochen verfolgen. Sie sollen bis ins Steinzeitalter gehen. Im Museum für Maritimes & Geschichte kann man mehr darüber erfahren und die Schiffskunst begutachten. Noch heute werden in Rijekas Werften Schiffe im großen Stil gefertigt und gehören zu einem wichtigen Standbein der Wirtschaft.
Die Geschichte der Stadt lässt sich sehr schön an ihren Wänden ablesen. Italienische, österreichische und deutsche Einflüsse sind in der Altstadt und dem Zentrum sehr präsent. Die Architektur zeigt viele verspielte, farbenfrohe und detailverliebte Stile. So findet man in Rijeka Paläste im Stil des Späthistorizismus und Häuser im Barockstil oder der Hochrenaissance.
Doch wenn man ein paar Stufen hinauf steigt oder ein wenig aus dem Zentrum hinaus fährt, werden aus pompösen bunten Häusern immer mehr hohe, graue Plattenbauten. Sie stammen aus Titos Zeit und gehören zu Rijeka genauso wie seine Paläste. Ähnlich wie in Bratislava ist auch in Rijeka die Architektur das Spiegelbild der Geschichte.
Kultur & Sehenswürdigkeiten in Rijeka
Rijeka zu Fuß entdecken
Korzo & Altstadt

Kaffee trinken in Rijeka
Trsat
Kantrida

Hafendamm
Am Hafen von Rijeka stehend fühlt man sich plötzlich ganz klein, weil zur einen Seite die riesigen Dampfer und das weite Meer die Landschaft zeichnen und zur anderen die pompösen, großen Gebäude in Richtung Himmel schießen.
Den Hafendamm, auch Molo Longo genannt, entlang spazieren und das Meer von allen Seiten um sich haben, ist ein schönes Gefühl und eignet sich ideal für eine Pause und einen Snack am Wasser.
In Rijeka, wie überall in Kroatien, gibt es zum Snacken nämlich nicht nur Fast Food oder teure vegane Shops, sondern eine Vielzahl an (traditionellen) Leckereien, die man für wenig Geld to-go erhält, wie z.B. Burek, Fornetti (ja, die sind nicht traditionell Kroatisch, aber unglaublich gut), Maiskolben, gigantische Pizzastücke für einen Euro oder frisches Obst vom Markt. Der Markt ist übrigens unweit vom Hafen.
Rijeka kulinarisch erkunden
Die Küche in Rijeka ist wie in den meisten Küstenorten sehr mediterran: Salate, Pasta, Pizza, Fisch und Meeresfrüchte dominieren die Speisekarte.
In kleinen Konobas findet man auch traditionelle Gerichte aus dem Hinterland Kroatiens, wie z.B. deftige Eintöpfe oder vielseitige Grillgerichte und Spanferkel vom Spieß. Die Konobo Fiume am Hafen ist ein beliebtes Restaurant, das täglich frisch gefangenen Fisch serviert. In der Konoba Tarsa gibt’s für die Cevapcici Fans nur das Beste. Die für kroatische Urlaubsorte typischen Straßenstände mit Crêpes, Maiskolben, Popcorn, selbstgemachtem Eis und mehr, findet man in Rijeka nicht in dem Ausmaß, wie sonst. Dennoch sind sie (im Zentrum) vorhanden und locken mit Köstlichkeiten.
Auch der Markt von Rijeka ist ein kulinarisches Schlaraffenland. Er befindet sich zentral, gegenüber vom Palast Modello. Aufgeteilt in zwei Pavillons, gehört der Markt inzwischen zum geschützten Kulturdenkmal und vermittelt noch heute den Charme alter Zeiten. Von frischem Obst und Gemüse über traditionelle Backwaren bis hin zu frischen Meeresfrüchten gibt es hier alles, was dein kulinarisches Herz begehrt und zwar auch zum direkt Verzehren.
Clubs, Bars & Feiern in Rijeka
Feiertechnisch hat Rijeka eine Menge zu bieten. In den Sommermonaten verwandeln sich die Terrassen und Bars am Abend zu den perfekten Pre-Party Locations. Am Strand Kostrena gibt es im Sommer Beachpartys und die Dichte an Clubs ist hoch!
Typisch für kroatische Clubs ist die kroatische Musik, wobei die Charts und Musiktrends tendenziell eher dezent vom DJ eingepflegt werden. Natürlich gibt es auch RnB oder House-Clubbing-Nights. Die beliebtesten Spitzenreiter in Sachen Clubs sind Karolina, H20 und Boa Privé Cafe & Wine Bar.
Im Boa Privé schmücken große Spiegel die Wände. Du nimmst auf schicken Barhockern und großen Samtsesseln platz, während riesige Kronleuchter von der Decke hängen und sanfte Beleuchtung den Raum erhellen lässt. Kroatische Musik und Live-Acts machen hier das Programm aus, doch wer bei Live-Acts an Helene Fischer oder die Band aus dem Nachbarort denkt, liegt völlig falsch. Die Musik, die sonst vom DJ kommt, wird in Form eines Stargasts live auftreten und das bringt den Laden zum Brennen.
Club Nina 2 ist ein Partyboot mit drei Floors und unterschiedlichen Musikrichtungen. Vom Stil ist er etwas rustikaler als die oben gelisteten Clubs, das Publikum ist jünger und studentischer. Daher ist der Preis dementsprechend super günstig. Dabei muss man anmerken, dass Feiern in Kroatien bereits deutlich günstiger ist, als wir es gewohnt sind.
Strände in und um Rijeka
Wegen des großen Hafens sind die meisten Strände um Rijeka herum verteilt. Dafür gibt es eine sehr große Auswahl. Eine breite Ausstattung mit Spielplätzen, Rutschen, Pools, gastronomischem Angebot, sowie sanitären Anlagen ist üblich.
Ploce
Kostrena
Preluk
Wer auf Segeln oder Windsurfen steht, ist am Strand Preluk gut aufgehoben, denn die Winde sind in den Morgenstunden absolut geeignet zum Windsurfen. Der Strand befindet sich außerhalb und ist am besten mit dem Auto zu erreichen. Die Fahrtzeit beträgt dabei 15 Minuten vom Zentrum Rijekas.
Grcevo, Glavnovo, Sablicevo, Igraliste sind weitere beliebte Strände mit feinem Kies, sanitären Anlagen und Freizeitmöglichkeiten. Felsig und umgeben von Wäldern befindet sich der Strand Bivio: Wer Ruhe sucht, findet sie hier.
Die Strände Kantrida, unweit vom Stadion entfernt, und Brajdica, sind Hundestrände. Auch hier befinden sich Umkleidekabinen, (Hunde-)Duschen und Toiletten, und auch für die Unterhaltung ist gesorgt.
Wer mit dem Auto die Küste entlang fährt, entdeckt immer wieder neue Strände und Bademöglichkeiten.
Ausflüge und Umgebung von Rijeka
Rijeka liegt überaus zentral und ist gut an den Verkehr angebunden. Viele wunderschöne Nachbarorte warten darauf entdeckt zu werden und sind nur wenige Minuten Fahrt entfernt. Wer keinen Mietwagen nehmen möchte, verpasst nichts, denn die Region ist sehr gut vernetzt und einfach mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erkunden. Auch die Fahrt mit dem Taxi ist preiswert. So kommt man beispielsweise für 20€ vom Zentrum Rijekas ins 15 Kilometer entfernte Opatija.
Opatija ist das Nizza des Kvarners. Die malerische Stadt vereint Touristen aus aller Welt und besticht mit ihrem luxuriösen Charme.
Die Stadt am Meer zieht sich über die Uferpromenade in die Länge, so dass man problemlos 12 Kilometer den berühmten Strandweg entlang spazieren kann, ohne jegliche Unterbrechung. So gelangt man auch zum charmanten, kleinen Nachbarort Lovran. Die unglaubliche Aussicht und das Flair sind einmalig und auf jeden Fall einen Ausflug wert. Auf dem Weg kommst du an vielen Eisdielen, Restaurants und Bars vorbei und hast dadurch genügend Möglichkeit für eine Verschnaufpause oder einen Abstecher ins Meer, denn Optija hat eine große Strandvielfalt.
Krk ist die zweitgrößte Insel in Kroatien und hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten. Besonders die steinige Altstadt von Krk ist einen Besuch wert. Dabei sollte man sich die beste Pizza der Insel im Pizza Camplin und die genialen Cocktails in Volsonis und in der Casa dem Padrone nicht entgehen lassen. Und für die Pärchen ist ein romantisches Abendessen im Mala Vrata, direkt am Hafen, ein Muss. Baska ist ein bezauberndes Fischerörtchen auf Krk, ausgestattet mit dem beliebten hellen Strand und glasklarem Wasser, gehört es zu den Insellieblingen. Auch Silo, ein noch kleinerer Ort auf Krk, ist berühmt für sein kristallklares Wasser.
Kastav ist ein kleiner, malerischer Ort 10 Kilometer westlich von Rijeka, der mit mittelalterlichen Türmen und wunderschönem Ausblick verzaubert. Die ruhige Altstadt zeigt die Überreste der alten Stadtmauern, eine Burgruine und die schöne Kirche St. Jelena Krizarica. Wer auf Geschichtstour gehen möchte, kann dies im Ethnologischen Museum tun, denn die Geschichte des Ortes geht zurück bis zum 11. Jahrhundert vor Christus.
Crikvenica ist einer der beliebtesten Städte Kroatiens. Der kleine, touristische Urlaubsort hat alles zu bieten, was das Urlauberherz begehrt.
Die Sandstrände, die man in Kroatien sonst vergebens sucht, gibt es hier in Form eines großen privaten Strands. Die Promenade Crikvenicas verläuft parallel zum traditionsreichen Strand Balustrada und den vielen Restaurants, die kulinarische Gaumenfreude versprechen. Besonders zu empfehlen sind das Restaurant Korso, die Strandbar Sabbia und die Cocktails in der Coktailbar Balustrada. Tolle Fischgerichte gibt es im Trabakul.
Der kleine Hafen Crikvenicas beherbergt viele Exkursionsschiffe und Taxiboote, mit denen man – sehr schnell und sehr günstig – auf die Nachbarinsel Krk fahren kann. Eine große Vielfalt an Wassersportaktivitäten und ein Aquarium gehören zu Crikvenica.
Das Kastell mit seiner zauberhaften, aber sehr rutschigen Brücke, gilt als Wahrzeichen des kleinen Ferienortes an der Kvarner Bucht. Feiertechnisch darf man Crikvenica nicht unterschätzen, denn neben Openair Beachpartys in Sabbia, gibt es zwei weitere Clubs und viele Bars, in denen richtig gute Cocktails gemixt und die Feierlaune angekurbelt wird.
Wer noch nicht genug erkundet hat, besucht Pula in Istrien. Die Stadt mit italienischem Flair ist nur 100 Kilometer entfernt. Rovinj, dessen gesamte Altstadt ein UNESCO Weltkulturerbe ist, liegt nur 90 Kilometer entfernt und zur Hauptstadt Zagreb sind es 160 Kilometer.
Über das Wasser mit der Jadrolinija, einer Fähre, sind auch die anderen Inseln und Städte nicht weit und die Fahrt über das Meer ist eine unglaublich schöne Erfahrung. Durch den Komfort der Jadrolinija vergeht die Zeit wie im Flug.
Fliege ab 97€ nach Rijeka & zurück!
Du hast Lust die Kvarner Bucht zu erleben? Nutze unsere Aktions-Preise & buche deinen Last Minute Flug hier.