Familienurlaub auf Mallorca

 
Nach Mallorca mit der gesamten Familie? ltur zeigt dir, warum Mallorca das Reiseziel für deinen Familienurlaub ist. Glitzernde Buchten, spannende Höhlen und Wasserparks zum Staunen - damit wird dein Familienurlaub auf Mallorca zum Traumurlaub mit Kindern!

Inhalt

  1. Allgemeine Infos rund um den Familienurlaub
  2. Deshalb ist Mallorca für Familien die erste Wahl
  3. Familienurlaub auf Mallorca – aber wo?
  4. Außerhalb des Hotels mit Kindern Mallorca erleben – die beliebtesten Freizeitaktivitäten
  5. Was muss ich im Urlaub mit Kindern beachten?
  6. Die schönsten Strände im Familienurlaub auf Mallorca
  7. Palma mit Kids
  8. Aquarien und Tierparks auf Mallorca entdecken
  9. Kunst und Kultur mit Kindern auf Mallorca – geht das?
  10. Wenn es doch mal regnet?
  11. Beste Reisezeit für Mallorca
  12. Die besten Übernachtungsmöglichkeiten für Familien auf Mallorca
 

Allgemeine Infos rund um den Familienurlaub

Dem Geschmack jedes einzelnen Familienmitglieds im Urlaub gerecht zu werden, ist eine Kunst für sich. Während Papa es vielleicht liebt, auf Jet-Skiern über das Meer zu sausen, genießt Mama zwischen Sightseeing und Shopping gerne eine duftende Tasse Kaffee. Dabei haben Kinder oft ganz andere Bedürfnisse, die vom Sandburgenbauen über Badefreuden bis zum Fun-Park reichen.

Auch die Anreise will gut geplant sein, denn lange Autofahrten sind gerade mit kleineren Kindern ungeeignet. Die Wahl der passenden Unterkunft ist mit das wichtigste Kriterium. Schließlich möchtest du dich im Urlaub besonders wohlfühlen. Ob ruhig und flexibel in einer Finca oder mit dem Rundum-Sorglos-Paket in einem schönen Familienhotel, ist beides möglich. Mit einer zusätzlich umfassenden Infrastruktur und einer guten ärztlicher Versorgung am Zielort wird ein Urlaub mit Kindern entspannt und erfolgreich.
 

Deshalb ist Mallorca für Familien die erste Wahl

Eine kurze Flugdauer von 2 Stunden bis 2.5 Stunden, 300 Sonnentage im Jahr, paradiesische Strände und kinderfreundliche Insulaner, wohin das Auge schau: Das sind überzeugende Gründe für einen Familienurlaub auf Mallorca. Hinzu kommt eine Fülle an Freizeitattraktionen, die einen Urlaub locker füllen. Von den Adrenalin ankurbelnden Wasserrutschen der Aquaparks bis zur malerischen Natur, die Orte der Stille und Besinnung bietet, ist die Auswahl unerschöpflich. Auf der charmanten Baleareninsel genießt du ein Sonnenbad unter der spanischen Sonne und lässt die Seele baumeln. Wassersportaktivitäten – vom Tretbootfahren bis zum Stand-up-Paddling – bieten gemeinsam mit Wanderungen durch die üppige Natur und dem Erobern zahlreicher Spielplätze und Action-Parks eine großartige Abwechslung.

Und was macht Mallorca noch reizvoll für Familien?

Historische Dörfer, charmante Fischerorte, moderne Feriengebiete und die Hauptstadt Palma bieten herrliche Kontraste, die zwischen verwinkelten Gassen, alten Bootshäusern, Shopping sowie quirligem Ferienspaß und Kinderlachen die Wahl lassen. Für das leibliche Wohl bieten moderne, urige, traditionelle und vor allem auf Familien eingestellte Restaurants schmackhafte Speisen. Kurzum: Mallorca ist derartig vielseitig, dass die Interessen und Wünsche einer Familie mit Kindern jeden Alters erfüllt werden. Wäre das nicht schon genug, verfügt die Baleareninsel noch über hervorragende Krankenhäuser, Spezialisten und Ärzte, die Behandlungen in mehreren Sprachen anbieten. Allgemein ist die Sprachbarriere auf Mallorca gering, denn alle Hotelangestellten, Restaurantmitarbeiter oder Verkäufer sprechen Deutsch oder zumindest Englisch.
 

Familienurlaub auf Mallorca – aber wo?

Im Süden Mallorcas liegt das touristische Herz der Insel. Ein großes Serviceangebot, sportliche Aktivitäten sowie eine Fülle an unterhaltsamen Fun- und Wasserparks machen diese Region für Familien besonders attraktiv. Mit Ferienorten wie Colònia de Sant Jordi und dem weißen Cala d’Or warten der schönste Strand der Insel und fünf malerische Buchten auf ein spritziges Badevergnügen mit dir.
Die Ostküste präsentiert dagegen bunte Fischerdörfer und große Touristenzentren. An diesem Küstenstreifen findest du spannende Höhlen wie die Coves del Drac, die mit beeindruckenden Stalagmiten und Stalaktiten als imposanteste Tropfsteinhöhle Mallorcas gilt. Kleine Buchten und kilometerlange Strände bieten mit ruhigen Ecken und actiongeladenen Wassersportaktivitäten größte Vielfalt.
Im Norden besuchst du als Familie mit Alcúdia einen der beliebtesten Orte der Insel. Der kinderfreundliche Sandstrand, die vielen Freizeitangebote sowie die gute Infrastruktur ergänzen sich perfekt mit dem Zentrum und seiner historischen Altstadt. Der Westen gilt als schönster Teil Mallorcas und eignet sich mit dem dort liegenden Tramuntana-Gebirge hervorragend zum Wandern. Als aktive Familie hast du hier beste Bedingungen, die Landschaft auf Wanderwegen zu erkunden.
 

Außerhalb des Hotels mit Kindern Mallorca erleben – die beliebtesten Freizeitaktivitäten

Freizeitaktivitäten im Familienhotel auf Mallorca reichen vom Aqua- bis zum Zeichenkurs. Aber was, wenn du außerhalb des Hotels Mallorca spielerisch entdecken möchtest? Gut zu wissen, dass die Insel nicht nur landschaftlich unschlagbar ist, sondern auch mit Attraktionen wartet, die allen gefallen!

Aqualand
Der größte Wasserpark der Insel liegt in El Arenal und bietet auf einer Fläche von 200.000m² mit riesigen Rutschen, wilden Wasserstrudeln und einem Wellenbad genügend Platz und Action für einen ganzen Tag.

Zum Aqualand

Katmandu Park
Einer der besten Themenparks Spaniens liegt unweit des Meeres in Magaluf und fasziniert mit spannenden und lustigen 4-D-Attraktionen und einem märchenhaften Ambiente. Das auf dem Kopf stehende Katmandu-Haus ist das Highlight des Parks.
Zum Katmandu Park
Karting Magaluf
Auf der Kart-Bahn im Süden Mallorcas geht es für Kinder ab drei Jahren und Erwachsene kurvenreich ans Ziel. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, hier ist Formel-1-Feeling vorprogrammiert.

Zur Kartbahn in Magaluf

Jungle Parc
In Santa Ponsa gelegen, kletterst du mit deiner Familie im größten Kletterpark der Insel mehrere Meter über den Boden. Mitten im Pinienwald bewegt ihr euch gesichert über Brücken, Seilrutschen und andere kreative Verbindungen und erobert die unterschiedlichen Plattformen. Ein extra Kletterparcours ist speziell für Kids ab vier Jahren konzipiert.

Zum Jungle Parc
Western Water Park
Im Western Water Park in Magaluf treibst du mit deinen Kindern im Wild-West-Ambiente auf dem Lazy River dahin, schlitterst rasant auf gigantischen Rutschen ins kühle Nass und dein Nachwuchs entdeckt das bunte Kinderbecken in seinem ganz eigenem Tempo.

Zum Western Water Park

Golf Fantasia
Ein einmaliges Minigolferlebnis wartet in Magaluf mit rauschenden Wasserfällen, dunklen Höhlen und einem tropischen Garten mit drei Parcours auf euer perfektes Hole-in-one.

Zum Golf Fantasia
 

Was muss ich im Urlaub mit Kindern beachten?

Mit einer Checkliste für den Urlaub vergisst du nichts. Darauf sollte vermerkt sein, dass Kinder für die Flugreise nach Mallorca ein eigenes Ausweisdokument benötigen. Seit 2012 ist das für alle Kids bis zwölf Jahre der Kinderreisepass, der ab 13 Jahren durch einen Reisepass oder Personalausweis ersetzt wird. Bei einer Pauschalreise nach Mallorca und generell bei der Einreise per Flugzeug müssen alle Dokumente zwingen gültig sein. Des Weiteren kümmere dich um eine Auslandskrankenversicherung, die bei ärztlichen Behandlungen die Zahlung übernimmt und im Notfall für den Rücktransport aufkommt. Da es im Sommer auf Mallorca sehr heiß werden kann, ist unbedingt auf ausreichend Sonnenschutz in Form von Sonnencremes, Sonnenhüten oder schützender UV-Kleidung zu achten. In der heißen Jahreszeit ist gerade bei Kindern auf eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme zu achten. Und wenn auf der Checkliste für den Urlaub festes Schuhwerk für Wanderungen im Gebirge notiert ist, kann die Reise losgehen.

Hier gelangst du zu deiner Mallorca Packliste . Mit dieser Checkliste wird Koffer packen leicht gemacht!
 

Die schönsten Strände im Familienurlaub auf Mallorca

Die Auswahl an Stränden auf Mallorca ist mit rund 260 an der Zahl riesig groß. Dass hiervon etwa 30 mit der Blauen Flagge für hervorragende Wasserqualität ausgezeichnet sind, ist umso beeindruckender. Bei der Strandauswahl im Urlaub mit Kindern wird in erster Linie auf Sicherheit und Spaß Wert gelegt. Feinsandig, flach ins Meer abfallend mit guter Infrastruktur und leicht zu erreichen sollte er sein – der familienfreundliche Traumstrand.

Alle hier aufgeführten Strände ermöglichen dir ein sicheres Badeerlebnis mit den Kids und ein Sonnenbad auf gemieteten Liegen mit oder ohne Sonnenschirm.
Es Trenc
Palma de Mallorca
Der berühmteste und schönste Strand der Insel liegt mit seinen angrenzenden Dünen mitten im Naturschutzgebiet im Süden Mallorcas. Auf einer Länge von 5km küsst der flach ins Meer abfallende weiße, feine Sandstrand das türkisfarbene Mittelmeer. Karibikfeeling pur! Ein nahe liegender Parkplatz und einige Strandbars sorgen dafür, dass ihr den Strand leicht erreicht und mit erfrischenden Getränken und leckeren Snacks gut versorgt seid.
Playa d' Alcúdia
Strand Alcudia
Dieser mit der Blauen Flagge ausgezeichnete und bei Familien besonders beliebte seicht ins Meer abfallende Strand erstreckt sich 3,5km sichelförmig im Norden von Mallorca. Glasklares Wasser, Puderzuckersand, attraktive Wassersportaktivitäten und aufmerksame Lifeguards machen den Playa d’Alcúdia zum Erlebnis. Mit einer langen Strandpromenade und der Nähe zu Port d’Alcúdia mit Altstadt und zahlreichen Parkplätzen ist für alles gesorgt.
Cala Mesquida
Strand Alcudia
Im Nordosten Mallorcas liegt diese nur 300m lange und 130m breite und seicht ins Meer abfallende Traumbucht mit ihren Dünen. Eine Felsenlandschaft zum einen und diverse Restaurants und Cafés zum anderen ergänzen das Landschaftsbild. Mit dem oberhalb liegenden Kiefernwald steht diese Region unter Naturschutz. Wasserski, Surfen und Schnorcheln machen im und auf dem türkis leuchtendem Wasser besonders viel Spaß und es gibt genügend Platz zum Burgenbauen.
Weitere Informationen zu den schönsten Strände Mallorcas
 

Palma mit Kids

Die Hauptstadt Mallorcas glänzt mit modernen Shoppingmeilen, einer historischen Altstadt und einem pulsierenden Leben. Dass du die 500.000-Einwohner-Metropole auch bequem mit Kindern entdecken kannst, liegt an den vielen Hits für Kids:
Hierzu zählt auch die Fahrt mit dem Roten Blitz, einem historischen Zug, der euch mit durch kilometerlange Tunnel, steile Aufstiege und schließlich mitten durch das malerische Traumuntana-Gebirge nimmt. Vom Plaça d’Espanya in Palma führt die 45-minütige Fahrt nach Sóller und wieder zurück. In Palma selbst gibt es zahlreiche Spielplätze zum Austoben, bevor später das prächtige Castell de Bellver im Stadtteil El Terreno erobert wird. Auf einem Hügel erbaut, bietet sich euch von der kreisrunden Festung im gotischen Stil ein atemberaubender Blick auf die Stadt, den Hafen und die Wälder und die Kinder fühlen sich sofort wie echte Ritter. Danach lädt in Palma der schöne Sandstrand zu einem Abstecher ein. Beim Sandburgenbauen sind häufig beeindruckende Flieger am Himmel zu sehen, die zur Landung in der Hauptstadt ansetzen. Um den Tag ausklingen zu lassen, geht ihr zu Heladeria Ca’n Miquel, der berühmtesten Eisdiele in ganz Palma. Jetzt muss sich nur noch zwischen Jamaikanischer Schokolade, Spanischer Olive und knapp 100 anderen Eissorten entschieden werden.
Castell de Bellver
Roter Blitz
spielende Kinder am Strand
 

Aquarien und Tierparks auf Mallorca entdecken

Im Familienurlaub auf Mallorca erwartet dich und deine Lieben eine bunte Mischung aus Meeresaquarien, einem spannenden Safarizoo und einer beeindruckenden Straußenfarm. Die Kids dürfen sich also auf Nemo und den König der Löwen freuen!

Meer und noch mehr Meer 🐬🐟🐠

 

 

Mit dem Palma Aquarium zieht Mallorca dich und deine Familie in die Tiefe der Meere und beschert euch mit seinem Big Blue ein wahres Abenteuer. Im Tunnel des tiefsten und faszinierendsten Haifischbeckens auf dem europäischen Kontinent schauen die Kids echten Haien direkt in die Augen. Von der Anemone bis zum Zackenbarsch schwimmen und leben im größten Meerespark der Insel rund 8.000 Tiere aus 700 Arten. Rund 55 Becken präsentieren naturgetreu den Lebensraum vom Clownfisch über lebende Korallen bis zum zauberhaften Seestern. Hier entdeckt ihr die Tropen in ihrer ganzen Farbenpracht und marschiert durch den Dschungel des Amazonas mit einem 7m in die Tiefe stürzenden Wasserfall.

Zum Palma Aquarium

Auch im Meeresvergnügungspark Marineland zwischen Palma und Magaluf dreht sich vieles um im Wasser lebende Tiere. Delfine zeigen in ihren Shows mit atemberaubenden Loopingsprüngen und faszinierenden Choreografien, wozu sie in der Lage sind. Aquarien mit Haien, lustigen Seehunden und geselligen Seelöwen hinterlassen Nervenkitzel und Lachfalten. Neben leuchtenden Neonfischen und bunten Gubbys trefft ihr auf den Hyazinth-Ara, den größten Papagei weltweit, rosafarbende Flamingos und gefährliche Schlagen.

Zum Marineland

Mallorquinisches Safari-Feeling 🦁🦓🦒

Im Safaripark fährst du mit deiner Familie auf einer rund 3km langen Strecke im eigenen Pkw oder im Safari-Zug durch offenes Gelände und ihr kommt dabei den frei laufenden Zebras, Giraffen, Nashörnern und anderen exotischen Tieren ganz nah. Wunder dich nicht, wenn plötzlich einer der flinken Affen auf eurem Auto mitfährt. Im angrenzenden Zoo gehen die Tierbeobachtungen von der meckernden Ziege bis zum König der Steppe – dem Löwen – schließlich weiter.

Zum Safaripark

Neben dem Safaripark in Porto Cristo an der Ostküste Mallorcas sorgt auch die Artestruz Straußenfarm bei Campos für ein Hauch von Afrika mitten auf Mallorca. Artestruz hat sich dagegen ausschließlich auf Sträuße spezialisiert. Etwa 60 der großen afrikanischen Vögel und Straußenbabys leben auf der familiengeführten Farm, dessen Besitzer aus ihrem 16-jährigen Aufenthalt in Afrika viel Wissen mitbrachten. Wer mutig genug ist, darf auf einem Strauß reiten. Im Café gibt es frische Straußeneier zum Verzehr.

Zur Straußenfarm
 

Kunst und Kultur mit Kindern auf Mallorca – geht das?

Klar doch!

Im Kunstmuseum Centro Cultural Andratx lernen Kinder mit Spiel und Spaß die Welt der Kunst und Kultur kennen. Nach dem Entdecken spannender Ausstellungen internationaler Künstler dürft ihr von der Kunst in den Pool eintauchen, der sich in der Gartenanlage des Museums befindet.

Märchenhaft geht es im Kulturzentrum ArtArtà zu. Das ursprüngliche Wohnhaus der Theater-Direktorin wurde in der Altstadt von Artà in eine Märchenwelt voller Hexen, Feen, Dämonen und Könige verwandelt. Die vom Bildhauer Pere Pujol aus Pappmaschee kreierten Figuren hauchen euch mit ihrer Lebensgröße ein Gefühl von Magie und Grusel ein.

Auch das Monestir de Lluc nimmt euch als Kloster und bedeutendster Wallfahrtsort Mallorcas mit auf eine kulturelle Reise. Mitten auf einem Hügel im Tramuntana-Gebirge begibt ihr euch auf die Spuren des kleinen Araberjungen Lucas, der die von den Mallorquinern verehrte Figur der schwarzen Maria fand und schließlich zum Christ Lluc wurde. Ein Klostermuseum mit Spielraum für die Kleinen (am Wochenende), ein Botanischer Garten mit mehr als 250 heimischen Arten und ein Pool verbinden Kultur, Natur und Spaß in einem. Außerhalb der Ferien gibt es einmal täglich eine klangvolle Kostprobe des berühmten, spanischen Kinderchors Blauets.
 

Wenn es doch mal regnet?

Bei rund 300 Sonnentagen pro Jahr fällt es schwer, Mallorca mit Regen in Verbindung zu bringen. Wenn das Wetter aber doch mal nicht mitspielt, gibt es trotzdem genug zu unternehmen.

Palma Jump
Ob Sonne oder Regen, im Palma Jump hüpfen sich die Kinder in der täglich geöffneten Trampolinanlage glücklich. Ob Walk the Wall, Dodgeball oder Slacklines, die unterschiedlichsten Bereiche dürfen entdeckt, besprungen und erkämpft werden. Für Kinder bis fünf Jahren gibt es sogar ganz besondere Einheiten und die Eltern schauen von der Zuschauertribüne dem Hüpfspektakel gelassen zu.

Zum Palma Jump
Adventure Room
In den verschiedenen Adventure Rooms auf Mallorca ist euer Geschick, eure Konzentration und die Intuition als Familie gefragt und wird auf die Probe gestellt. Für ca. 60 Minuten seid ihr in einem Raum eingesperrt, wo ihr euch gemeinsam mit dem Lösen kniffliger Rätsel zu befreien versucht. Je mehr Zeit vergeht, desto höher der Pulsschlag.

Zum Adventure Room in El Arenal
10-pin Bowling
Während draußen das Wetter tobt, bowlst du entspannt mit deiner Familie im warmen 10-pin bowling in Palma. Wer Abwechslung will, nutzt den Kicker oder die Billardtische für ein gemeinsames Spiel.

Zur Bowlingbahn in Palma
 

Beste Reisezeit für Mallorca

Aufgrund eines angenehmen gemäßigten subtropischen Klimas erwarten dich auf Mallorca im Durchschnitt 8 Sonnenstunden pro Tag. Außerhalb der Schulferien bieten sich das späte Frühjahr und der beginnende Sommer perfekt für eine Individual- oder Pauschalreise nach Mallorca an. In der Zeit von Ende Mai bis zum Beginn der Sommerferien lacht bereits die Sonne, die Luft und das Wasser sind angenehm warm und die Attraktionen weniger überlaufen. Hinzu kommt eine üppig blühende Vegetation, die die Insel in eine Farbenpracht mit nach Zitrone- und Orangen duftender Luft erfüllt. All dies sind beste Voraussetzungen zum Baden, Wandern und Sightseeing. In den Monaten Juli und August kann es mit über 40°C sehr heiß werden und der Badespaß hat höchste Priorität. Auch der Herbst erlaubt mit rund 23°C Wassertemperatur noch ein Bad im Meer, und Sightseeing ist bei Temperaturen zwischen 27°C im September und 23°C im Oktober ideal. In dieser Jahreszeit ist auch an Regenkleidung zu denken. In der Vor- und Nachsaison gestaltet sich der Familienurlaub noch günstig. Eine Reise im Januar und Februar wird mit der Mandelblüte belohnt.
Mandelblüte Mallorca
 

Die besten Übernachtungsmöglichkeiten für Familien auf Mallorca

Das Übernachtungsangebot auf Mallorca ist abwechslungsreich und überlässt dir die Wahl zwischen einer flexiblen Finca, einer hübschen Ferienwohnung oder einem Familienhotel mit allem drum und dran. Je nach persönlichen Vorlieben ist abzuwägen, ob im Urlaub die Herdplatte angestellt wird oder ein Familienhotel auf Mallorca euch mit einer spanischen Paella und anderen schmackhaften Köstlichkeiten verwöhnen darf. Eine Finca bietet viel Platz und Ruhe und liegt landschaftlich oft besonders reizvoll. Im Familienhotel wiederum schließen Kinder schnell Freundschaften. Auch die auf einer Pauschalreise nach Mallorca gebuchten Kinderhotels lassen mit Animation für Groß und Klein keine Langeweile aufkommen, sodass sich der Urlaub fast von allein gestaltet.