• 1
  • 2
  • 3
  • 4
Benötigst
du Hilfe?
Benötigst du Hilfe bei deiner Buchung?

Rundreise Marokkos Königsstädte

Hotelausstattung
Bewertungen
  • Hinweis: Du siehst hier die allgemeine und unverbindliche Hotelinformation. Nachdem du ein Angebot mit genauen Reisedaten ausgewählt hast, findest du die verbindliche Hotelbeschreibung des jeweiligen Veranstalters auf der folgenden Seite.

    Hotel

    Von Königsstadt zu Königsstadt – in der geheimnisumwobenen Welt aus 1.001 Nacht! Sie werden begeistert sein vom Facettenreichtum arabischer Kultur und Lebensart – von prächtigen Palästen bis hin zum modernen Casablanca.

    Highlights

    modernes Casablanca

    Besichtigungen der Königsstädte Rabat, Fès, Meknès und Marrakesch

    Pikala Bikes, eine nachhaltige Initiative

    Reiseverlauf

    1. Tag: Agadir. Transfer vom Flughafen zum Hotel. Die genaue Uhrzeit für die Informationsveranstaltung und den Treffpunkt mit dem Reiseleiter erhalten Sie bei Ankunft. (Abendessen)

    2. Tag: Agadir – Essaouira – Casablanca (ca. 530 km). Freuen Sie sich auf eine spannende Woche! Heute geht es um 07:00 Uhr nach dem Frühstück auf Ihre erste Tour. Die Fahrt führt entlang der Atlantikküste zu den weißen Städten Marokkos, in der Hafen- und ehemaligen Handelsstadt Essaouira machen Sie Ihren ersten Stopp. Sie besichtigen die Altstadt und den idyllischen Hafen, lassen Sie sich vom maritimen Charme dieser Stadt verzaubern. Bei dem Besuch einer Arganöl-Kooperative erhalten Sie Einblicke in die Gewinnung dieses seltenen Öls. Nutzen Sie auch die Gelegenheit die Argan-Samen selbst zu brechen oder die Steinmühle zu drehen. Nach einer Mittagspause geht es weiter in das moderne Casablanca, von den Einheimischen „Ville Champignon“ genannt. (Frühstück, Abendessen)

    3. Tag: Casablanca – Rabat – Meknès (ca. 240 km). Auf einer kleinen Stadtrundfahrt durch Casablanca erhalten Sie bleibende Eindrücke, unter anderem besichtigen Sie die Moschee Hassan II. von außen. Im Anschluss führt die Fahrt entlang der Küste weiter bis nach Rabat, Königsstadt sowie Hauptstadt mit dem Regierungssitz und der Residenz des Königs. Sie besichtigen den berühmten Hassan-Turm, die Oudaya-Kasbah, das Mausoleum von Mohamed des V. und die Fassade des Königspalastes. Die Stadt wurde 2012 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Sie erreichen das Tagesziel Meknès, das „Versailles Marokkos“ und Residenz des Alaouiten-Herrschers Moulay Ismail. (Frühstück, Abendessen)

    4. Tag: Meknès – Fès (ca. 140 km). Nach dem Frühstück steht bei einem Rundgang durch die Medina unter anderem die Besichtigung des Monumentaltores „Bab el-Mansour“ sowie der Speicher-Gewölbe auf dem Programm. Danach geht es weiter nach Fès vorbei am islamischen, malerischen Wallfahrtsort „Moulay Idriss" und der antiken Ausgrabungsstätte von Volubilis mit gut erhaltenen Ausgrabungen – ebenfalls UNESCO-Weltkulturerbe – die sowohl durch ihre Lage als auch durch die interessanten Mosaikdarstellungen begeistert. Angekommen in Fès – einer weiteren faszinierenden Königsstadt – werden unter anderem die alte Stadtmauer, das Haupttor des Königspalastes, das Judenviertel und der alte Meriniden-Stadtteil besichtigt. (Frühstück, Abendessen)

    5. Tag: Fès. Heute ist Zeit für einen Spaziergang durch die mittelalterliche Altstadt von Fès, ein Feuerwerk der Sinne steht Ihnen bevor. Sie schlendern vorbei an Handwerkern in das Viertel der Gewürzhändler, Färber und Gerber – tauchen Sie ein in die Welt der Farben, exotischen Gerüche und Geräusche! Anschließend geht es etwas geruhsamer weiter, Sie besichtigen die Kairouine-Moschee (von außen), die Atarine-Koranschule und das Grabmal der „Moulay Idriss“-Moschee (Grabmal nur von außen). (Frühstück, Abendessen)

    6. Tag: Fès – Beni Mellal – Marrakesch (ca. 490 km). Und das Beste kommt zum Schluss! Sie fahren durch die Beni-Amir-Ebene in die „Perle des Südens“, nach Marrakesch, der vierten Königsstadt am Fuße des Hohen Atlas Gebirges. Auf dieser langen Etappe durch den Mittleren und Hohen Atlas werden Sie immer wieder mit spektakulären Ausblicken auf eine äußerst abwechslungsreiche Natur belohnt: Zedern- und Kiefernwälder, Korkeichen, Ölbäume, Palmengewächse sowie große Flächen von Thymian und Rosmarin prägen unter anderem das Landschaftsbild. Der Stausee Ahmed Hanssali bietet Ihnen ein besonderes Motiv bei einem Fotostopp. Danach Besichtigung der Quelle Aïn Asserdoune in Beni Mellal. Das Ziel dieser Etappe, die Oase Marrakesch, liegt idyllisch inmitten von Palmen vor einem grandiosen Bergpanorama. Lassen Sie den Tag nach dieser langen Tour entspannt bei einem Glas Pfefferminztee, dem Nationalgetränk der Marokkaner, ausklingen! (Frühstück, Abendessen)

    7. Tag: Marrakesch. Tauchen Sie ein in die geheimnisvolle Atmosphäre Marrakeschs, und dieser Tag wird Ihnen auf ewig im Gedächtnis bleiben! Zunächst steht die Besichtigung historischer Denkmäler auf dem Programm, die die geschichtsträchtige Vergangenheit der malerischen Königsstadt näherbringt. Sie besuchen unter anderem die Koutoubia-Moschee (nur von außen) mit ihrem 77 m hohen Minarett, den Bahia-Palast, dessen Haremsgarten Sie in ein Märchen aus 1001 Nacht versetzt und den Menara-Garten, dessen ockerfarbener Pavillon vor dem Atlas-Gebirge eines der bekanntesten Panoramamotive Marrakeschs ist. Am Nachmittag besuchen Sie ein Projekt, das durch die TUI Care Foundation unterstützt wird. TUI steht für Nachhaltigkeit und Umweltschutz: Pikala Bikes – tolle Fahrradtouren werden hier angeboten. Die Einnahmen fließen in die Ausbildung junge Einheimischer im Bereich Tourleitung und Mechanik. Pikala fördert zudem den Gebrauch von Fahrrädern als eine nachhaltige und gesunde Art für Einheimische und Touristen das wunderschöne Marrakesch zu erkunden. Marokkanische Lebensart und den unvergleichlichen Charakter dieser Stadt erleben Sie hautnah bei einem Bummel durch das Labyrinth der Souks – die ideale Gelegenheit, sich in der Kunst des Feilschens zu üben – und auf dem berühmten Marktplatz „Djemaa el Fna“ mit seinen Wahrsagern, Schlangenbeschwörern und Akrobaten. Eine gute Gelegenheit sich Tipps für die passende Verpflegung bei einem Fotoabend Daheim zu holen, ist das Zuschauen bei der Zubereitung der marokkanischen Pfannkuchen „Mssemen“. Auch kulinarische Kostproben sollten zwischendurch nicht fehlen – in den zahlreichen Garküchen werden Ihre Geschmacksnerven auf die Probe gestellt! Der Abend lässt noch Zeit für eigene Entdeckungen, lassen Sie ihn z. B. entspannt bei einer romantischen Kutschfahrt ausklingen oder schauen Sie noch einmal beim „Djemaa el Fna“ vorbei – der Platz versprüht besonders in den Abendstunden ein einzigartiges Flair. Als Alternative können Sie auch an einem bunten marokkanischen Abend im alten Palast in der Medina teilnehmen – auf jeden Fall ein Erlebnis und gelungener Abschluss dieser schönen Reise. (Frühstück, Abendessen)

    8. Tag: Marrakesch – Agadir (ca. 250 km). Heute heißt es Abschied nehmen nach einer ereignisreichen Woche. Nach dem Frühstück Fahrt nach Agadir und Transfer zum Flughafen oder in Ihr Anschlusshotel. Sollte der Rückflug von Agadir vor 14:00 Uhr erfolgen, muss zwingend ein früher Privattransfer dazu gebucht werden. Anschlussaufenthalt in einem unserer angebotenen Hotels möglich. (Frühstück)

    Rundreiseinformationen:

    Hinweis

    Teilnehmer: min. 5/max. 35

    Nicht inkludierte Leistungen: persönliche Ausgaben, Trinkgelder, Verpflegung/Getränke (außer lt. Routenverlauf)

    Änderungen vorbehalten

    Unterkünfte

    Agadir: Kenzi Europa 4 Sterne o. ä.

    Casablanca: Odyssee Center 4 Sterne o. ä.

    Meknès: Menzeh Dalia 4 Sterne o. ä.

    Fès: Zalagh Parc Palace 4 Sterne o. ä.

    Marrakesch: Labranda Rose 4 Sterne o. ä.

    Weitere Informationen

    Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität

    Dieses Produkt ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Ob es trotzdem Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei Ihrer Buchungsstelle!

    Natur:

    Auf dieser Rundreise steht das Natur- und Landschaftserlebnis im Mittelpunkt.

    Kultur:

    Auf dieser Rundreise stehen die kulturellen Highlights im Mittelpunkt.

    zus. Informationen:

    Anreisen montags 14tägig vom 07.11.22-05.12.22; 09.01.23-06.03.23; 13.03.23; 24.04.23-25.05.23; 22.06.23; 07.09.23-05.10.23; 12.10.23; 19.10.2023

    Die Touristen- und Ortstaxe (ca. 2,50 Euro pro Tag/Person) sind vor Ort zu zahlen.

    Wetter aktuell

    Mi. 31°C
    Do. 31°C
    Fr. 29°C
    Sa. 25°C

    Klimatabelle

    Temperatur
     =  Minimal
     =  Maximal
    40° 30° 20° 10°
    Jan. Feb. Mär. Apr. Mai Jun. Jul. Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.

    Sonnenstunden

    16 12 8 4
    Jan. Feb. Mär. Apr. Mai Jun. Jul. Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.

    Wassertemperatur

    40° 30° 20° 10°
    Jan. Feb. Mär. Apr. Mai Jun. Jul. Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.