• 1
  • 2
  • 3
  • 4
Benötigst
du Hilfe?
Benötigst du Hilfe bei deiner Buchung?

Rundreise Islands Natur rundherum

  • Loading
    Loading
  • Hinweis

    Dies ist eine allgemeine Hotelinformation. Nach Auswahl eines Angebots mit genauen Reisedaten findest du die verbindliche Hotelbeschreibung des jeweiligen Veranstalters im Buchungsformular.

    Ausstattung

    Überwältigende Naturphänomene erwarten dich auf der größten Vulkaninsel der Welt. Speiende Geysire, dampfende Quellen und reißende Wasserfälle machen die Landschaft faszinierend ungewöhnlich. Finde heraus, ob die Einwohner wirklich an Elfen, Trolle und Zwerge glauben.

    Highlights

    • gigantischer Dettifoss Wasserfall
    • Vatnajökull, größter Gletscher Europas
    • Strokkur, aktivster Geysir in Island

    Reiseverlauf

    Reiseverlauf

      • Individuelle Anreise (Transfer optional gegen Aufpreis).
      • Freie Zeit in Reykjavík am späten Nachmittag und am Abend.
    • 2. Tag: Reykjavík – Akureyri (ca. 420 km)
      • Abholung durch den Reiseleiter um 9:00 Uhr ab Hotel.
      • Fahrt Richtung Norden durch den Tunnel von Hvalfjördur zum kleinen Dorf Borgarnes.
      • Weiterfahrt zum Skagafjördur-Fjord, bekannt als eine der Hauptheimat des Islandpferdes und der einzige Landkreis in Island, in dem es mehr Pferde als Menschen gibt.
    • 3. Tag: Akureyri – Egilsstaðir (ca. 310 km)
      • Auf dem Weg zum Mývatn-See, ein flacher See in einem Gebiet mit aktivem Vulkanismus, (Fahrtzeit ca. 1 1/2 Stunden) Zwischenstopp am Goðafoss, dem "Wasserfall der Götter".
      • Erkunde die einzigartigen vulkanischen Formationen von Dimmuborgir, die als "Dunkle Burgen" bekannt sind und mache einen Spaziergang zu den Pseudokratern von Skútustaðagígar.
      • Ein weiterer faszinierender Ort ist Grjótagjá, eine kleine Lavahöhle mit einer Thermalquelle im Inneren.
      • Besuch des Geothermalgebiet von Námaskarð, wo blubbernde Schlammbecken und dampfende Fumarolen eine unwirkliche Landschaft schaffen.
      • Auf dem Weg nach Egilsstaðir im Osten Islands Halt am Dettifoss-Wasserfall, der nach dem Rheinfall bei Schaffhausen der zweitstärkste Wasserfall Europas sein soll.
      • Anschließend geht es durch die Hochlandwüste Möðrudalsöræfi und durch das Jökuldalur nach Egilsstaðir.
    • 4. Tag: Egilsstaðir – Höfn (ca. 270 km)
      • Fahrt in Richtung der eher abgelegenen und sehr schönen Ostfjorde, welches abgesehen vom Hochland, das am dünnsten besiedelte Gebiet Islands ist.
      • Zwischen schroffen Bergen und dem endlosen Ozean kannst du die atemberaubende Landschaft mit Wasserfällen, die von steilen Klippen herabstürzen, und kleinen Flüssen, die in die schmalen Fjorde münden, bewundern.
    • 5. Tag: Höfn – Selfoss (ca. 420 km)
      • Es geht weiter entlang der Südostküste mit erstem Halt an der Gletscherlagune Jökulsárlón inklusive Amphibienbootstour.
      • Die Tour führt weiter durch den Vatnajökull-Nationalpark mit kurzem Halt in Skaftafell, einer wunderschönen grünen Oase an der Wurzel des Gletschers Öræfajökull, wo sich der Hvannadalshnúkur, Islands höchster Gipfel, befindet (2119 m).
      • Weiterfahrt über die Lavafelder von Eldhraun wo du die schwarzen Gletscherablagerungen in der Mýrdalssandur-Ebene beobachten kannst.
      • Vorbei am Dorf Vík besuchst du den schwarzen Sandstrand von Reynisfjara, der für seine Papageientaucher-Kolonie, ungewöhnliche geologische Formationen und die tosenden Flutwellen bekannt ist, daher nicht zu nahe herantreten, da die Wellen gefährlich sein können.
      • Von Reynisfjara aus lässt sich die beeindruckende Landzunge Dyrhólaey gut beobachten.
      • Nächster Stopp ist an den beiden Wasserfällen Skógafoss und Seljalandsfoss, hinter dem du entlang spazieren kannst.
    • 6. Tag: Selfoss – Reykjavík (ca. 200 km)
      • Der Besuch des berühmten "Golden Circle" steht heute auf dem Programm.
      • Gestartet wird mit dem beeindruckenden majestätischen Gullfoss, der zu einem der schönsten Wasserfälle Islands zählt und in zwei Stufen in eine große Schlucht herabstürzt.
      • Nächster Halt ist das Geothermalgebiet um den Geysir, hier bricht der aktive Geysir Strokkur alle fünf Minuten eine hohe Säule aus kochend heißem Wasser aus.
      • Weiter geht es zum Nationalpark und zum Grabenbruch von Þingvellir, wo du die Ränder der tektonischen Platten sowie den Ort sehen kannst, an dem das älteste noch funktionierende Parlament Alþingi von den Wikingern im Jahr 930 n. Chr. gegründet wurde.
      • Bei Ankunft in Reykjavík optionale Walbeobachtung vom Hafen aus möglich (vor Ort buchbar).
    • 7. Tag: Reykjavík – Keflavik (ca. 50 km)
      • Ende der Rundreise oder individuelle Verlängerung in einem unserer angebotenen Hotels (Transfer optional gegen Aufpreis).

    Rundreiseinformationen

    Rundreiseinformationen

    Hinweis
    • Teilnehmer: min. 4/max. 27
    • Mindestalter: 8 Jahre
    • Nicht inkludierte Leistungen: persönliche Ausgaben, Trinkgelder, Verpflegung/Getränke (außer lt. Routenverlauf), fakultative Ausflüge
    • Änderungen vorbehalten

    Reiseunterkunft

    Unterkünfte

    • Reykjavík: Hótel Reykjavík Natura 3 Sterne
    • Akureyri: Hótel Berjaya Akureyri 3 Sterne
    • Egilsstaðir: Hotel Berjaya Hérað 3 Sterne
    • Hofn: Berjaya Höfn 3 Sterne
    • Selfoss: Hótel Selfoss 3 Sterne
    • Die Hotel-Klassifizierung entspricht der Landeskategorie.

    Weitere Informationen

    Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität

    • Dieses Produkt ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Ob es trotzdem Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei Ihrer Buchungsstelle!

    Natur

    Auf dieser Rundreise steht das Natur- und Landschaftserlebnis im Mittelpunkt.

    zus. Informationen

    Reisetermine: Deutsch/Englisch sprechend geführt (DZX1) sonntags am 20.07., 03.08. und 17.08.25 und Englisch/Skandinavisch sprechend geführt (DZX2) wöchentlich sonntags vom 20.04.-13.07., am 27.07., 10.08., 24.08. und 31.08.25

    • Kurtaxe/Ökosteuer/Touristensteuer: Ohne Gebühr.

    Stand der Hotelinformationen

    27.02.2025

    Wetter aktuell

    Di. 17°C
    Mi. 17°C
    Do. 16°C
    Fr. 17°C

    Klimatabelle

    Temperatur
     =  Minimal
     =  Maximal
    40° 30° 20° 10°
    Jan. Feb. Mär. Apr. Mai Jun. Jul. Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.

    Sonnenstunden

    16 12 8 4
    Jan. Feb. Mär. Apr. Mai Jun. Jul. Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.

    Wassertemperatur

    40° 30° 20° 10°
    Jan. Feb. Mär. Apr. Mai Jun. Jul. Aug. Sep. Okt. Nov. Dez.
Da ist etwas schiefgelaufen. close
Um deine Buchung abzuschließen, melde dich bitte bei unserem Kundenservice