Naturschätze Neuseelands Rundreise ab Christchurch in kleiner Gruppe

Freue dich bei dieser Rundreise auf ein außergewöhnliches und abwechslungsreiches Reiseerlebnis. Von der Nordspitze bis zu S... Details
-
-
Hinweis
Dies ist eine allgemeine Hotelinformation. Nach Auswahl eines Angebots mit genauen Reisedaten findest du die verbindliche Hotelbeschreibung des jeweiligen Veranstalters im Buchungsformular.Ausstattung
Freue dich bei dieser Rundreise auf ein außergewöhnliches und abwechslungsreiches Reiseerlebnis. Von der Nordspitze bis zu Stewart Island, dem kleinen Naturparadies ganz im Süden. Selbst die unberührten Catlins – ein Geheimtipp unter Naturfreunden – liegen am Weg.
Tipp
- Diese Rundreise ist auch in umgekehrter Richtung ab Auckland bis Christchurch buchbar.
Highlights
- Malerische Bay of Islands
- Uralte Baumriesen im Waipoua Forest
- Traumstrände und Regenwald auf der Coromandel Halbinsel
- Heiße Quellen, Geysire und Gletscher
- Schiffsfahrt durch die einsamen Marlborough Sounds
- Inselhüpfer ins Naturparadies Stewart Island
- Aoraki Mount Cook, der höchste Berg Neuseelands
Reiseverlauf
Reiseverlauf
- 1. Tag: Christchurch
- Individuelle Anreise.
- Am Abend Treffen der Teilnehmer und Begrüßung durch die Reiseleitung.
- Anschließend gemeinsames Abendessen im Hotelrestaurant. Verpflegungsleistung: Abendessen
- 2. Tag: Christchurch – Aoraki Mount Cook National Park – Lake Ohau (ca. 440 km)
- Beginn mit einer kurzen Stadtrundfahrt durch Christchurch, gefolgt von einer Fahrt durch grüne Wiesen, Weiden und fruchtbares Ackerland.
- Besuch der landwirtschaftlichen Zentren Ashburton und Geraldine.
- Möglichkeit eines Rundflugs (optional) über die schneebedeckten Bergmassive der Southern Alps am Lake Tekapo.
- Weiterfahrt durch das Tussok-Plateau des Mackenzie Country mit Blick auf den Aoraki Mount Cook, Neuseelands höchsten Berg.
- Ankunft im Aoraki Mount Cook Nationalpark am Nachmittag und Übernachtung in einer idyllischen Lodge am Lake Ohau.
- Verpflegungsleistung: Frühstück, Abendessen
- 3. Tag: Lake Ohau – Dunedin – Otago Peninsula (ca. 300 km)
- Fahrt durch das weite Tal des Waitaki River mit einem Stopp in der historischen Hafenstadt Oamaru.
- Besichtigung der mysteriösen Moeraki Boulders am Strand.
- Gegen Mittag Ankunft in der Universitätsstadt Dunedin und kurze Stadtrundfahrt mit viktorianischen Prachtbauten.
- Weiterfahrt zur Otago Peninsula, Heimat der einzigen bekannten Festlandkolonie von Königsalbatrossen.
- Beobachtung der majestätischen Vögel bei den Klippen am Taiaroa Head.
- Übernachtung im Hotel in Dunedin.
- 4. Tag: Dunedin – Catlins – Invercargill – Bluff – Stewart Island (Fähre + ca. 270 km)
- Fahrt durch das dünn besiedelte Hügelland des Catlins Forest.
- Bei einer kurzen Wanderung Erkundung der urzeitlichen Fauna.
- Ankunft in Invercargill und Weiterfahrt zum Hafen von Bluff.
- Fähre nach Stewart Island mit einer etwa einstündigen Überfahrt nach Oban.
- Bezug eines Motelzimmers in Oban für die nächsten zwei Nächte.
- Verpflegungsleistung: Frühstück
- 5. Tag: Stewart Island
- Rundgang durch Oban, eine abgelegene Gemeinde mit etwa 450 Einwohnern.
- Erkundung der dicht bewaldeten Wildnis des Rakiura National Parks.
- Bootsfahrt zur unbesiedelten Ulva-Insel, einem Vogelschutzgebiet mit seltenen einheimischen Vogelarten.
- Rückfahrt nach Oban nach einer Wanderung auf der Ulva-Insel.
- 6. Tag: Stewart Island – Invercargill – Te Anau (Fähre + ca. 190 km)
- Rückfahrt mit der Fähre nach Bluff und Weiterfahrt mit dem Bus auf der “Southern Scenic Route” durch das dünn besiedelte Southland.
- Ankunft in Te Anau am gleichnamigen See, an der Grenze zum riesigen Fjordland National Park, einem Weltnaturerbe.
- Empfehlung für einen erholsamen Spaziergang am idyllischen Seeufer und Besuch des kleinen Vogelparks.
- 7. Tag: Te Anau – Milford Sound/Fjordland National Park – Queenstown (ca. 410 km)
- Besuch des berühmten Milford Sound, einem Highlight der Reise, besonders bei schönem Wetter.
- Schiffsrundfahrt bis zur Fjord-Öffnung an der Tasmanischen See, um die atemberaubende Schönheit des Milford Sound aus nächster Nähe zu erleben.
- Rückfahrt nach Te Anau und Weiterreise nach Queenstown.
- 8. Tag: Queenstown
- Freier Tag in Queenstown mit der Möglichkeit einer romantischen Seefahrt auf dem historischen Dampfschiff “TSS Earnslaw”.
- Alternativ: Fahrt mit der Seilbahn auf Bob’s Peak für atemberaubende Ausblicke (beides optional).
- Queenstown bietet zahlreiche Aktivitäten für Adrenalinjunkies.
- 9. Tag: Queenstown – Mount Aspiring National Park – Fox Glacier (ca. 340 km)
- Besuch der charmanten Goldgräbersiedlung Arrowtown, nur 20 km von Queenstown entfernt.
- Fahrt über die spektakuläre Crown Range, die höchste Passstraße Neuseelands.
- Malerische Route entlang der einsamen Ufer von Lake Hawea und Lake Wanaka zum Mount Aspiring National Park.
- Am Nachmittag Spaziergang durch das dichte Regenwalddickicht bis zur tosenden Brandung der Tasmanischen See.
- Weiterfahrt zum Westland Nationalpark mit seinen eisigen Hochgebirgsgletschern.
- Übernachtung in der Nähe des Fox Glacier mit der Möglichkeit eines Helikopter-Rundflugs über die Gletscher (optional).
- 10. Tag: Fox Glacier – Franz Josef Glacier – Hokitika – Punakaiki – Nelson Lakes National Park (ca. 420 km)
- Kurze Fahrt zum im Tal abschmelzenden Franz Josef Glacier, wo graue Schmelzwasser durch grünen Regenwald ins Meer fließen.
- Weiterreise entlang der immergrünen Westküste, vorbei an ehemaligen Goldgräberorten wie Harihari und Ross.
- Besuch der Kleinstadt Hokitika, Zentrum der Greenstone-Verarbeitung, und Beobachtung der Jadebearbeitung in einer Werkstatt.
- Stopp im Paparoa National Park, um die berühmten Pancake Rocks zu bestaunen, die wie riesige Pfannkuchenstapel aussehen.
- Tagesziel ist der idyllische Ort St. Arnaud am Rand des Nelson Lakes National Park, gelegen an einem malerischen Bergsee.
- Verpflegungsleistung: Frühtück, Abendessen
- 11. Tag: Nelson Lake National Park – Abel Tasman Nationalpark – Nelson (ca. 190 km)
- Bootstour durch den facettenreichen Abel Tasman Nationalpark mit seinen malerischen Buchten, Sandstränden, türkisfarbenem Wasser und Granitklippen.
- Beobachtung von Robben, die sich auf den Felsen sonnen.
- Möglichkeit zu einer kleinen Wanderung durch den Park oder einem erfrischenden Bad in der Tasmanischen See.
- Nach der Rückkehr mit dem Schiff Fahrt nach Nelson, wo die zahlreichen ansässigen Künstler für ein ganz besonderes Flair sorgen.
- 12. Tag: Nelson – Kaikoura (ca. 250 km)
- Fahrt zur malerischen Fjordlandschaft der Marlborough Sounds an der Ostküste.
- Besuch des Küstenorts Havelock, bekannt für die Zucht der berühmten Grünlippmuschel.
- Weiterfahrt durch die Provinz Marlborough mit endlosen Rebenfeldern.
- Möglichkeit eines optionalen Bootsausflugs zum „Whale Watch“ in Kaikoura, mit hoher Wahrscheinlichkeit, Pottwale oder andere Meeressäuger zu sehen.
- 13. Tag: Kaikoura – Picton – Wellington (ca. 170 km)
- Busfahrt entlang der Küste mit der Möglichkeit, Robben auf den Felsen zu sehen.
- Ankunft in Picton, einem malerischen Hafenstädtchen.
- Beginn der dreieinhalbstündigen Minikreuzfahrt durch die einsamen Marlborough Sounds und die Cook Strait nach Wellington.
- Entspannung an Bord und Beobachtung von Delfin-Schwärmen, die manchmal das Schiff begleiten.
- 14. Tag: Wellington
- Entdeckung von Wellington auf eigene Faust, mit einem Spaziergang entlang der Hafenpromenade und Bewunderung der viktorianischen Architektur.
- Fahrt mit der knallroten Cable Car Standseilbahn hinauf zum gepflegten Botanischen Garten.
- Besuch des Te Papa Nationalmuseums für einen faszinierenden Einblick in die Maori Kultur.
- 15. Tag: Wellington – Tongario National Park (ca. 350 km)
- Fahrt Richtung Norden entlang der Kapiti-Küste und durch die weitläufigen Farmgebiete der Region Manawatu.
- Ziel ist das Zentralplateau der Nordinsel mit den aktiven Vulkanen Ruapehu, Ngauruhoe und Tongariro.
- Die beeindruckende Landschaft des Tongariro Nationalparks, ein UNESCO Naturerbe, wird erkundet.
- Übernachtung in einem Ort im oder am Rande des Nationalparks.
- 16. Tag: Tongario National Park – Rotorua (ca. 190 km)
- Besuch bei den Maori des Ngati Tuwharetoa-Stammes mit einer traditionellen Begrüßung und einem Gespräch mit einem Stammesältesten.
- Einmalige Gelegenheit, die Kultur der Maori hautnah zu erleben.
- Am nachmittag Ankunft am Lake Rotorua, dem heißen Herzen der Nordinsel, umgeben von aufregenden Thermalgebieten, entstanden aus der Caldera eines Vulkans.
- Rotorua ist bekannt als Thermalzentrum Neuseelands und ein wichtiges Zentrum der Maori-Kultur.
- 17. Tag: Rotorua – Coromandel Peninsula (ca. 220 km)
- Vormittags Besuch einer Aufzuchtstation bei Rotorua, um einen scheuen Kiwi-Vogel zu sehen.
- Erkundung des Thermalparks Whakarewarewa und des Kulturzentrums Te Puia mit speienden Geysiren und dampfenden Quellen.
- Einführung in die Sitten und Bräuche der ersten Einwanderer Neuseelands, inklusive einer farbenfrohen polynesischen Folklore und dem beeindruckenden Haka-Kriegstanz der Maori.
- Genuss eines reichhaltigen Buffet-Mittagessens mit Speisen aus dem „Hangi“-Erdofen.
- Weiterreise durch das fruchtbare Hinterland der Bay of Plenty zur zauberhaften Coromandel-Halbinsel.
- Verpflegungsleistung: Frühstück, Mittagessen
- 18. Tag: Coromandel Peninsula – Auckland (ca. 170 km)
- Die Coromandel-Halbinsel ist ein Naturparadies mit schroffen Felsmassiven und weichen Sandstränden.
- Am Hot Water Beach bei Hahei sprudeln heiße Thermalquellen durch den Sand und bieten bei Ebbe ein einzigartiges Badeerlebnis.
- Eine kurze Wanderung führt zur malerischen Cathedral Cove mit ihrem weißen Traumstrand.
- Weiterfahrt nach Auckland, einer Stadt, die wunderschön an einer Hafenbucht und auf 53 Vulkankegeln liegt.
- 19. Tag: Auckland – Bay of Islands (ca. 240 km)
- Fahrt Richtung Norden auf dem State Highway 1 über Whangarei, der Hauptstadt des “winterlosen Nordens”, zur subtropischen Bay of Islands.
- Im Ferienort Paihia wartet ein Ausflugsschiff, um Delfine und manchmal auch Schwertwale (Orcas) zu beobachten.
- Am Cape Brett beeindruckt das felsige Eiland mit dem berühmten “Hole in the Rock”.
- 20. Tag: Bay of Islands
- Freier Tag zur individuellen Gestaltung.
- Optionaler ganztägiger Busausflug zum Cape Reinga, der Nordspitze Neuseelands.
- Beobachtung der Vereinigung von Tasmanischer See und Südpazifik.
- Fahrt auf der Sandpiste des endlosen Ninety Mile Beach mit atemberaubendem Meerblick.
- 21. Tag: Bay of Islands – Waipoua Forest – Auckland (ca. 345 km)
- Fahrt von der Bay of Islands zur Westküste, zur idyllischen Bucht von Hokianga.
- Blick auf die imposante, goldfarbene Düne bei Opononi.
- Besuch des Waipoua Forest Naturschutzgebiets mit seinen beeindruckenden, über 50 Meter hohen Kauri-Bäumen.
- Rückkehr nach Auckland und Möglichkeit, die pulsierende Großstadt am Abend zu erleben. Verpflegungsleistung: Frühstück
- 22. Tag: Auckland
- Nach dem Frühstück endet Ihre Rundreise.
- Transfer zum Flughafen gegen Aufpreis oder individuelle Verlängerung in einem unserer angeboteten Hotels.
Rundreiseinformationen
Rundreiseinformationen
Hinweis- Nicht inkludierte Leistungen: private Ausgaben, Trinkgelder, Verpflegung/Getränke (außer lt. Routenverlauf), fakultative Ausflüge und Aktivitäten
- Änderung vorbehalten
- Gepäckinformation: Gepäcktransport max 20 kg pro Person
Reiseunterkunft
Unterkünfte
- Christchurch: Scenic Hotel Christchurch 3,5 Sterne
- Lake Ohau: Lake Ohau Lodge 3 Sterne
- Dunedin: Dunedin Leisure Lodge 3 Sterne
- Stewart-Insel: The Bay Motel 3 Sterne
- Te Anau: Kingsgate Hotel Te Anau 3,5 Sterne
- Queenstown: Heartland Hotel Queenstown 3 Sterne
- Fox Glacier: Lake Matheson Motel 3 Sterne
- St. Arnaud: Alpine Lodge 3 Sterne
- Nelson: The Beachcomber 3 Sterne
- Kaikoura: Panorama Motel Kaikoura 3 Sterne
- Wellington: Travelodge Wellington 3,5 Sterne
- Tongario Nationalpark: The Park Hotel Ruapehu 3 Sterne
- Rotorua: Distinction Hotel Rotorua 3,5 Sterne
- Coromandel Halbinsel: Pauanui Pines Motor Lodge 3 Sterne
- Bay of Islands: Kingsgate Hotel Bay of Island 3,5 Sterne
- Auckland: Travelodge Auckland 4 Sterne
- Die Hotel-Klassifizierung entspricht der Landeskategorie.
Weitere Informationen
Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität
- Dieses Produkt ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Ob es trotzdem Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei Ihrer Buchungsstelle!
Natur
Auf dieser Rundreise steht das Natur- und Landschaftserlebnis im Mittelpunkt.zus. Informationen
Neuseeland erhebt nach aktuellem Stand eine Touristensteuer, die zum Bestandteil des Visa Waiver Programs (Visagebühr) gehört
- NZD 35,00 = ca. EUR 19,68
Stand der Hotelinformationen
21.11.2024