Kurzurlaub Norddeutschland
Wenn man ein langes Wochenende vor sich oder ein paar freie Tage hat, kann es durchaus schön sein, die gesamte Zeit auf der Couch, im Garten oder im Bett zu verbringen. Noch schöner ist es aber, wenn man etwas erlebt! Insofern heißt es, nicht lange überlegen: Buchen Sie einen Kurzurlaub nach Norddeutschland und freuen Sie sich auf jede Menge neue Impressionen - denn davon hat der für weite Strände, Leuchttürme und grüne Wiesen bekannte Teil Deutschlands sicher nicht zu wenige zu bieten. Auch wenn Sie eigentlich nur wenige Tage von zu Hause weg sind, lassen Sie den Alltag hier ganz bestimmt schneller hinter sich, als Sie sich heute womöglich vorstellen können. Und wenn Sie entspannt und mit unzähligen schönen Andenken im Kopf zurückkommen, werden Sie merken, dass Ihr Norddeutschland Kurzurlaub eine hervorragende Idee war.
Unsere Top Empfehlungen werden geladen —
handverlesene Angebote für Sie.

Urlaubshotels Norddeutschland
Kurzurlaub Norden (Deutschland): Entdecken Sie Ihr Reiseziel

Norddeutschland - im Kurzurlaub so viel wie möglich sehen
Am klügsten ist es wahrscheinlich, wenn Sie sich vorab Gedanken machen, was Sie ganz sicher sehen möchten, denn die vorhandene Zeit bei einem Kurzurlaub in Norddeutschland ist überschaubar. Abhängig davon, auf welchen Zielort in Norddeutschland Ihre Wahl fällt, erwarten Sie dort ganz vielfältige Highlights. Wenn Sie beispielsweise in Hamburg sind, sollten Sie sich den Hamburger Hafen und das Rathaus nicht entgehen lassen, denn dabei handelt es sich um zwei von vielen gern besuchten Sehenswürdigkeiten. Norddeutschland hat jedoch auch ansonsten noch reichlich zu bieten, wie die Wattlandschaft an der Nordsee und weitläufige Felder und Wiesen.

Kultur und Brauchtum bei einem Kurzurlaub in Norddeutschland
Deutschland ist in verschiedene Bundesländer und Regionen gegliedert, die sich nicht selten durch ihre ganz eigenen Sitten und Bräuche auszeichnen. So gibt es also auch in Norddeutschland mit Sicherheit etwas Neues zu entdecken. Um den Landesteil, seine Geschichte und seine kulturellen Gepflogenheiten näher kennenzulernen, können Sie zum Beispiel ein Museum besuchen, mit dem Auto oder im Zug quer über das Land reisen oder einfach die lokalen Attraktionen in Ihrem Zielort bestaunen. Auch ein Gespräch mit Ortsansässigen ist natürlich immer eine gute Idee. Ein paar Worte auf Platt zu beherrschen - wie „Auf Wiedersehen“ (Adjueues), „Guten Tag/Hallo“ (Moin) und „Bitte“ (Bidde) - macht sicher Eindruck und ist gar nicht so schwer.

Im Kurzurlaub kulinarische Besonderheiten kosten
Auch ein Blick auf die kulinarischen Bräuche der Region lohnt sich, denn oftmals ergeben sich typische Mahlzeiten aus den gesellschaftlichen Umständen eines bestimmten Zeitabschnitts heraus. Etwas Typisches zu kosten, gelingt einem dabei auch beim kürzesten Aufenthalt. Probieren Sie daher so viel wie möglich und profitieren Sie auch dadurch von Ihrem Kurzurlaub in Norddeutschland. Es sollte zum Beispiel unkompliziert sein, Ochsensteert und Fischbrötchen in einem Lokal oder einem Bistro auf der Speisekarte zu finden, denn diese Speisen sind bei vielen Norddeutschen sehr beliebt.
Suchen Sie gleich hier bei l'tur nach dem idealen Angebot für Ihren nächsten Kurzurlaub und freuen Sie sich schon jetzt darauf!
Reisen aus 100 Millionen Angeboten werden geladen —
passende Reisen für Ihre Bedürfnisse.
